The National Times - Michael Douglas wird in Cannes für sein Lebenswerk ausgezeichnet

Michael Douglas wird in Cannes für sein Lebenswerk ausgezeichnet


Michael Douglas wird in Cannes für sein Lebenswerk ausgezeichnet
Michael Douglas wird in Cannes für sein Lebenswerk ausgezeichnet / Foto: © AFP/Archiv

Oscar-Preisträger Michael Douglas wird bei den Filmfestspielen von Cannes mit einer Goldenen Palme für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Damit wolle das Festival bei der Eröffnungsfeier am 16. Mai seine "brillante Karriere und sein Engagement für das Kino" würdigen, teilten die Organisatoren am Mittwoch mit. Der 78-jährige US-Schauspieler erklärte, nach 50 Jahren im Filmgeschäft sei es ihm "eine Ehre, an die Croisette zurückzukehren, um das Festival zu eröffnen".

Textgröße ändern:

Douglas war in Cannes schon mit vier Wettbewerbsfilmen vertreten: "Das China-Syndrom" von James Bridges aus dem Jahr 1979, "Basic Instinct" von Paul Verhoeven von 1992, "Falling Down – Ein ganz normaler Tag" von Joel Schumacher von 1993 und "Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll" von Steven Soderbergh im Jahr 2013. Sein Vater Kirk Douglas war 1980 Jury-Präsident des Filmfestivals an der südfranzösischen Côte d'Azur.

L.Johnson--TNT

Empfohlen

Ostermesse in Rom: Franziskus fährt im Papamobil durch die jubelnde Menge

Er ist gesundheitlich schwer angeschlagen - trotzdem hat es sich Papst Franziskus nicht nehmen lassen, bei der traditionellen Ostermesse in Rom den Gläubigen nah zu sein. In seinem offenen Papamobil wurde der 88-Jährige am Sonntag rund eine Viertelstunde lang unter dem Jubel tausender Menschen über den Petersplatz gefahren. Zuvor hatte er vom Balkon des Petersdoms aus den Christen in aller Welt "Frohe Ostern" gewünscht.

Papst Franziskus überbringt persönlich Ostergrüße und fordert Abrüstung

Der gesundheitlich schwer angeschlagene Papst Franziskus ist bei der Ostermesse auf dem Petersplatz in Rom persönlich erschienen. Franziskus wurde am Sonntag in seinem Rollstuhl sitzend auf den Balkon des Petersdoms gefahren, tausende Gläubige auf dem Petersplatz empfingen ihn mit Applaus. Daraufhin wünschte der Pontifex, der ohne Beatmungskanülen zur Sauerstoffzufuhr erschien, der Christenheit auf Italienisch "Frohe Ostern". In seiner Osterbotschaft forderte Franziskus erneut Abrüstung.

Papst Franziskus wünscht bei Messe auf Petersplatz persönlich "Frohe Ostern"

Der gesundheitlich schwer angeschlagene Papst Franziskus ist bei der Ostermesse auf dem Petersplatz in Rom persönlich erschienen. Franziskus wurde am Sonntag in seinem Rollstuhl sitzend auf den Balkon des Petersdoms gefahren, tausende Gläubige auf dem Petersplatz empfingen ihn mit Applaus. Daraufhin wünschte der Pontifex, der ohne Beatmungskanülen zur Sauerstoffzufuhr erschien, der Christenheit auf Italienisch "Frohe Ostern".

Philippinischer Filmstar Nora Aunor mit 71 Jahren gestorben

Sie war einer der größten Filmstars der Philippinen: Die Schauspielerin Nora Aunor ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Das teilte ihre Familie am Donnerstag mit. Aunor, die in ihrer jahrzehntelangen Karriere in 170 Filmen mitspielte und auch als Sängerin Erfolge feierte, soll nach Angaben der philippinischen Regierung mit einem Staatsbegräbnis geehrt werden.

Textgröße ändern: