The National Times - Ratespiel "Wordle" rettet in den USA gekidnappte 80-Jährige

Ratespiel "Wordle" rettet in den USA gekidnappte 80-Jährige


Ratespiel "Wordle" rettet in den USA gekidnappte 80-Jährige
Ratespiel "Wordle" rettet in den USA gekidnappte 80-Jährige

Dank des populären Wortrate-Spiels "Wordle" ist in den USA eine 80-Jährige befreit worden, die ein Einbrecher rund 20 Stunden lang in seiner Gewalt gehalten hatte. Die Tochter der in einem Vorort von Chicago lebenden Denyse Holt wurde misstrauisch, als ihre Mutter ihr entgegen ihrer Gewohnheit nicht ihr tägliches "Wordle"-Ergebnis schickte. Die am anderen Ende des Landes an der Westküste lebende Tochter alarmierte schließlich die Polizei, die Holt befreien konnte.

Textgröße ändern:

Für die 80-Jährige hatten die dramatischen Stunden in der Nacht zum Sonntag in ihrem Haus in Lincolnwood begonnen, wie US-Medien berichteten. Während sie schlief, drang ein nackter und mit einer Schere bewaffneter Mann in ihr Haus ein, blutig von den Scherben des Fensters, das er eingeschlagen hatte.

"Ich stand unter Schock", sagte Holt dem Fernsehsender CBS. Der Mann habe sie bedroht, ihr aber auch gesagt, dass er ihr nichts antun wolle. "Ich habe einfach nur versucht, zu überleben."

Der 32-Jährige, der laut Polizei vermutlich unter psychischen Problemen leidet, zwang Holt sogar, angezogen mit ihm ein Bad zu nehmen, weil er fror. Dann sperrte er sie in einem Badezimmer im Keller ein. "Ich dachte, dass ich das nicht überlebe", sagte Holt. Sie versuchte, sich mit Bewegung und Dehnungen abzulenken.

Derweil begannen Verwandte sich am Sonntag Sorgen zu machen. Ihre in Seattle lebende Tochter sah, dass ihre Mutter Textbotschaften nicht las - und wartete vergeblich auf das tägliche "Wordle"-Ergebnis ihrer Mutter. "Ich habe meiner älteren Tochter am Morgen kein 'Wordle' geschickt", sagte Holt zu CBS. "Das war für sie beunruhigend."

Die Tochter alarmierte schließlich die Polizei, die am Sonntagabend Holdts Haus überprüfte und dabei den Ernst der Lage erkannte. Der Einbrecher wurde von einem Sondereinsatzkommando überwältigt, Holdt wurde befreit. Nach Angaben von CBS befand sich die 80-Jährige 17 Stunden in der Gewalt des Einbrechers, die "Washington Post" sprach sogar von mehr als 20 Stunden. Dem 32-Jährigen werden unter anderem Einbruch mit einer gefährlichen Waffe und Entführung zur Last gelegt.

Das Online-Spiel "Wordle" hat in kurzer Zeit Millionen Fans gewonnen. Das Spiel besteht darin, jeden Tag ein Wort mit fünf Buchstaben in nur sechs Versuchen zu erraten. Ende Januar gab die "New York Times" bekannt, das von dem Ingenieur Josh Wardle entwickelte Spiel für einen Preis im "niedrigen siebenstelligen Bereich" gekauft zu haben.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Vatikan: Kranker Papst weiter in "kritischem" Zustand

Der Gesundheitszustand des schwerkranken Papstes hat sich nach Angaben des Vatikans nicht gebessert. Papst Franziskus befinde sich weiterhin in "kritischem" Zustand und werde mit hochkonzentriertem Sauerstoff versorgt, erklärte der Vatikan am Sonntagabend. Für eine Prognose über die weitere Entwicklung sei es wegen der "Komplexität des klinischen Bildes" weiterhin zu früh. Zunächst müsse abgewartet werden, ob die Medikamente anschlügen.

Mutmaßlicher Automatensprenger am Berliner Flughafen festgenommen

Die Kriminalpolizei hat am Flughafen Berlin-Brandenburg einen mutmaßlichen Automatensprenger festgenommen. Der 32-Jährige stehe in Verbindung mit dem Mann, der Ende Oktober mit einem Beutel voller Sprengstoff am Berliner S-Bahnhof Neukölln aufgegriffen worden war und damals floh, erklärten Polizei und Staatsanwaltschaft in Berlin am Sonntag. Der damals 34-jährige Flüchtige ist mittlerweile tot. Sein mutmaßlicher Mittäter sollte "im Laufe des Tages" einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Verschlechterter Gesundheitszustand des Papstes löst weltweit große Sorge aus

Der Gesundheitszustand des Papstes hat sich am Wochenende verschlechtert und weltweit große Sorge ausgelöst. Der Vatikan teilte am Samstag mit, der an einer Lungenentzündung erkrankte 88-jährige Franziskus habe nach einer "ausgedehnten" Atemkrise mit Sauerstoff und einer Bluttransfusion behandelt werden müssen, er sei "nicht außer Gefahr". Am Sonntag erklärte der Vatikan zwar, Franziskus habe eine "friedliche Nacht" verbracht, aus Kreisen des Heiligen Stuhls hieß es aber, er habe - anders als an den Vortagen - kein Frühstück eingenommen.

Angriff am Berliner Holocaust-Mahnmal: Spanischer Tourist schwer verletzt

Bei einem Messerangriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin am Freitagabend ist ein spanischer Tourist schwer verletzt worden. Gegen den mutmaßlichen Täter wurde am Samstag Haftbefehl erlassen, die Ermittler gehen von einem antisemitischen Motiv des 19-jährigen Syrers aus. Nach Angaben der Polizei hatte er den Plan, "Juden zu töten". Der 30-jährige Spanier - nach Behördenangaben wohl ein Zufallsopfer - schwebt nicht mehr in Lebensgefahr.

Textgröße ändern: