The National Times - Prozess um Mord an heimlicher Geliebter und Schwangerschaftsabbruch begonnen

Prozess um Mord an heimlicher Geliebter und Schwangerschaftsabbruch begonnen


Prozess um Mord an heimlicher Geliebter und Schwangerschaftsabbruch begonnen
Prozess um Mord an heimlicher Geliebter und Schwangerschaftsabbruch begonnen

Vor dem Landgericht Mainz hat am Donnerstag ein Prozess gegen einen 32-Jährigen wegen Mordes und versuchten Schwangerschaftsabbruchs begonnen. Die Anklage wirft dem Mann vor, eine heimliche Geliebte ermordet zu haben, weil er wegen möglicher Unterhaltsforderungen um seine Ehe gefürchtet haben soll.

Textgröße ändern:

Im Februar oder März 2021 soll der verheiratete Mann mit dem späteren Opfer eine Affäre begonnen haben. Nachdem er den Kontakt zu der Frau abgebrochen habe, habe diese ihm eine Schwangerschaft vorgetäuscht.

Der 32-Jährige soll ihr daraufhin vorgetäuscht haben, sich ein gemeinsames Leben mit ihr vorstellen zu können, wenn sie das Kind abtreiben würde. Auch diesen Abbruch habe die Frau vorgetäuscht. Nachdem sie anschließend von dem 32-Jährigen ignoriert worden sei, habe sie eine erneute Schwangerschaft vorgetäuscht.

Weil er diese mit Blick auf Unterhaltsforderungen und seine Ehe habe beenden wollen, soll er das Opfer im Juni auf einem Feld in Rheinhessen mit stumpfer Gewalt gegen den Hals ermordet haben. Die Anklage geht davon aus, dass er sie mit den Händen oder dem Unterarm erwürgte. Bis Ende März sind noch neun Termine angesetzt.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Papst verbringt ruhige Nacht nach Meldung über kritischen Gesundheitszustand

Einen Tag nachdem Papst Franziskus aufgrund von Blutarmut und eines Mangels an Blutplättchen Transfusionen erhalten hat, vermeldet der Vatikan eine ruhige Nacht des Kirchenoberhaupts. "Die Nacht verlief friedlich, der Papst ruhte sich aus", erklärte der Heilige Stuhl am Sonntag im Onlinedienst Telegram. Tags zuvor hatte die Nachricht aus dem Vatikan über den "kritischen Gesundheitszustand" des Pontifex Besorgnis ausgelöst.

Papst laut Vatikan in "kritischem" Gesundheitszustand - "Prognose zurückhaltend"

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus ist nach Angaben des Vatikans "kritisch": "Im Moment ist die Prognose zurückhaltend", erklärte der Vatikan am Samstagabend. Am Morgen habe der 88-Jährige eine "ausgedehnte asthmatische Atemkrise" erlitten, so dass ihm hochkonzentrierter Sauerstoff verabreicht werden musste. Zudem habe Franziskus aufgrund von Blutarmut und eines Mangels an roten Blutkörperchen Transfusionen erhalten.

Vatikan: Gesundheitszustand von Papst Franziskus weiter "kritisch"

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus ist nach Angaben des Vatikans weiter "kritisch". "Der Papst ist nicht außer Gefahr", erklärte der Vatikan am Samstagabend. Am Morgen habe er eine "ausgedehnte Asthmakrise" erlitten, so dass ihm hochkonzentrierter Sauerstoff verabreicht werden musste. Zudem habe Franziskus aufgrund von Blutarmut Bluttransfusionen erhalten.

Angriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin: Tatverdächtiger wollte laut Polizei "Juden töten"

Der Angriff auf einen spanischen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin hat offenbar einen antisemitischen Hintergrund: Der Tatverdächtige habe angegeben, in ihm sei seit einigen Wochen der Plan gereift, "Juden zu töten", teilten Polizei und Generalstaatsanwaltschaft Berlin am Samstag mit. Der Tatverdächtige ist demnach ein 19-jähriger Flüchtling aus Syrien.

Textgröße ändern: