The National Times - Gülle in Pool von Ferienhaus geweht: Landwirt haftet für Verschmutzung

Gülle in Pool von Ferienhaus geweht: Landwirt haftet für Verschmutzung


Gülle in Pool von Ferienhaus geweht: Landwirt haftet für Verschmutzung
Gülle in Pool von Ferienhaus geweht: Landwirt haftet für Verschmutzung / Foto: © dpa/AFP/Archiv

Weil Gülle unter anderem in einen Pool geweht wurde, steht einer bayerischen Ferienhausbetreiberin in Bayern laut einem Gerichtsurteil Schadenersatz zu. Ein Landwirt haftet für den Schaden, und zwar auch ohne eigenes Verschulden, wie das Landgericht Kempten am Montag mitteilte. Dabei komme es nicht darauf an, ob die Gefahr durch den Wind für den Landwirt vorhersehbar gewesen sei.

Textgröße ändern:

Die Klägerin betreibt laut Gerichtsangaben mehrere Ferienwohnungen. Der Traktor des Landwirts war zum Zeitpunkt des Vorfalls im April 2023 auf einer öffentlichen Straße unterwegs. Von dort wurde die Gülle per Pumpe vom Fahrzeug aus verteilt. Eine große Menge Gülle wurde dann von Windböen auf das Grundstück der Klägerin geweht.

Da dabei unter anderem der Außenpool verschmutzt wurde, zog die Frau vor Gericht. Der Klage wurde teilweise stattgegeben. Das Gericht entschied, dass der Landwirt unabhängig von seinem Verschulden nach dem Straßenverkehrsgesetz haftet. Maßgeblich ist laut Gericht die von dem Fahrzeug ausgehende Betriebsgefahr.

Der Beklagte legte Berufung gegen das Urteil vom Dezember ein, nahm diese jedoch später im Verfahren vor dem Oberlandesgericht München zurück. Das Urteil ist rechtskräftig.

D.Cook--TNT

Empfohlen

Vorwurf der Zusammenarbeit mit Nawalny: Vier Journalisten in Moskau verurteilt

Ein Moskauer Gericht hat vier Journalisten wegen des Vorwurfs der Zusammenarbeit mit der Organisation des verstorbenen Kreml-Kritiker Alexej Nawalny zu mehrjährigen Gefängnisstrafen verurteilt. Wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP aus dem Gerichtssaal berichtete, erhielten die Angeklagten Strafen von jeweils fünfeinhalb Jahren, die sie laut der Richterin unter gewöhnlichen Bedingungen in einer Strafkolonie absolvieren müssen.

MeToo-Affäre: Neuer Weinstein-Prozess hat in New York begonnen

In New York wird der Prozess um die mutmaßlichen Sexualverbrechen des US-Filmproduzenten Harvey Weinstein neu aufgerollt. Das Verfahren begann am Dienstag mit der Auswahl der Geschworenen. Drei Frauen beschuldigen den 73-jährigen Weinstein der sexuellen Nötigung und der Vergewaltigung. Die MeToo-Bewegung um Schauspielerinnen wie Angelina Jolie und Ashley Judd hofft auf Gerechtigkeit. Weinstein dagegen beteuert seine Unschuld.

Frau soll Partner absichtlich überfahren haben - Prozessauftakt in Sachsen-Anhalt

Weil sie ihren Lebensgefährten in Sachsen-Anhalt absichtlich mit dem Auto überfahren haben soll, muss sich seit Dienstag eine 47-Jährige vor dem Landgericht Dessau-Roßlau verantworten. Zum Auftakt des Prozesses wurde die Anklage verlesen, wie ein Gerichtssprecher sagte. Anschließend folgte eine Einlassung der Angeklagten, die durch die Verteidigung vorgetragen wurde. Darin bestritt die Beschuldigte die Tötungsabsicht.

Senior aus Friedrichshafen überweist komplette Ersparnisse an Anlagebetrüger

Ein Rentner aus Friedrichshafen hat durch einen Anlagebetrug seine kompletten Ersparnisse verloren. Im Internet stieß der Senior auf eine vermeintlich vielversprechende Anlagemöglichkeit, wie die baden-württembergische Polizei am Dienstag in Ravensburg mitteilte. Auf Anraten eines angeblichen Anlageberaters eröffnete er ein Handelskonto und überwies zunächst eine kleine Summe.

Textgröße ändern: