The National Times - Feuer in Gouverneurs-Residenz in Pennsylvania - Polizei geht von Brandstiftung aus

Feuer in Gouverneurs-Residenz in Pennsylvania - Polizei geht von Brandstiftung aus


Feuer in Gouverneurs-Residenz in Pennsylvania - Polizei geht von Brandstiftung aus
Feuer in Gouverneurs-Residenz in Pennsylvania - Polizei geht von Brandstiftung aus / Foto: © AFP/Archiv

Im US-Bundesstaat Pennsylvania ist offenbar ein Brandanschlag auf die Residenz von Gouverneur Josh Shapiro verübt worden, einem bekannten Politiker der oppositionellen Demokraten. Shapiro, der vor der Präsidentschaftswahl im November als möglicher Vizekandidat der Demokraten gehandelt worden war, war nach Polizeiangaben in der Nacht zum Sonntag mit seiner Familie zu Hause, als in einem anderen Teil des Gebäudes in Feuer ausbrach. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Textgröße ändern:

Die Feuerwehr in Pennsylvanias Hauptstadt Harrisburg wurde den Angaben zufolge gegen 2.00 Uhr (Ortszeit, 8.00 Uhr MESZ) morgens alarmiert. "Obwohl das Feuer erfolgreich gelöscht werden konnte, entstand in einem Teil der Residenz erheblicher Sachschaden", erklärte die Polizei. Für Hinweise, die zur Festnahme und Verurteilung der mutmaßlichen Brandstifter führen, wurde eine Belohnung von bis zu 10.000 Dollar (gut 8800 Euro) ausgesetzt.

Shapiro schrieb im Onlinedienst X, er und seine Familie seien von Polizisten aufgeweckt worden, die an die Tür geklopft hätten, und in Sicherheit gebracht worden. "Gott sei Dank wurde niemand verletzt und das Feuer gelöscht", fügte er hinzu.

Der 51-jährige Shapiro ist seit 2022 Gouverneur von Pennsylvania. Bei der Gouverneurswahl setzte er sich gegen einen Rechtsaußen-Politiker durch, der von Präsident Donald Trump unterstützt wurde. Vor der Präsidentschaftswahl im vergangenen Jahr wurde Shapiro zwischenzeitlich als möglicher Kandidat auf das Amt des Vizepräsidenten gehandelt. Die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris zog schließlich aber mit dem Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, als ihrem Vize in die Wahl gegen Trump.

P.Sinclair--TNT

Empfohlen

Vorwurf der Zusammenarbeit mit Nawalny: Vier Journalisten in Moskau verurteilt

Ein Moskauer Gericht hat vier Journalisten wegen des Vorwurfs der Zusammenarbeit mit der Organisation des verstorbenen Kreml-Kritiker Alexej Nawalny zu mehrjährigen Gefängnisstrafen verurteilt. Wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP aus dem Gerichtssaal berichtete, erhielten die Angeklagten Strafen von jeweils fünfeinhalb Jahren, die sie laut der Richterin unter gewöhnlichen Bedingungen in einer Strafkolonie absolvieren müssen.

MeToo-Affäre: Neuer Weinstein-Prozess hat in New York begonnen

In New York wird der Prozess um die mutmaßlichen Sexualverbrechen des US-Filmproduzenten Harvey Weinstein neu aufgerollt. Das Verfahren begann am Dienstag mit der Auswahl der Geschworenen. Drei Frauen beschuldigen den 73-jährigen Weinstein der sexuellen Nötigung und der Vergewaltigung. Die MeToo-Bewegung um Schauspielerinnen wie Angelina Jolie und Ashley Judd hofft auf Gerechtigkeit. Weinstein dagegen beteuert seine Unschuld.

Frau soll Partner absichtlich überfahren haben - Prozessauftakt in Sachsen-Anhalt

Weil sie ihren Lebensgefährten in Sachsen-Anhalt absichtlich mit dem Auto überfahren haben soll, muss sich seit Dienstag eine 47-Jährige vor dem Landgericht Dessau-Roßlau verantworten. Zum Auftakt des Prozesses wurde die Anklage verlesen, wie ein Gerichtssprecher sagte. Anschließend folgte eine Einlassung der Angeklagten, die durch die Verteidigung vorgetragen wurde. Darin bestritt die Beschuldigte die Tötungsabsicht.

Senior aus Friedrichshafen überweist komplette Ersparnisse an Anlagebetrüger

Ein Rentner aus Friedrichshafen hat durch einen Anlagebetrug seine kompletten Ersparnisse verloren. Im Internet stieß der Senior auf eine vermeintlich vielversprechende Anlagemöglichkeit, wie die baden-württembergische Polizei am Dienstag in Ravensburg mitteilte. Auf Anraten eines angeblichen Anlageberaters eröffnete er ein Handelskonto und überwies zunächst eine kleine Summe.

Textgröße ändern: