The National Times - Terror-Experte Neumann legt Plan für zwölfköpfigen nationalen Sicherheitsrat vor

Terror-Experte Neumann legt Plan für zwölfköpfigen nationalen Sicherheitsrat vor


Terror-Experte Neumann legt Plan für zwölfköpfigen nationalen Sicherheitsrat vor
Terror-Experte Neumann legt Plan für zwölfköpfigen nationalen Sicherheitsrat vor / Foto: © AFP/Archiv

Der Terrorismus-Experte Peter Neumann hat einen Plan für die Ausgestaltung des von Union und SPD vorgesehenen nationalen Sicherheitsrats vorgelegt - und selbst Interesse an dessen Leitung bekundet. Wie das Portal The Pioneer am Freitag berichtet, schlägt Neumann vor, dass das Gremium aus zwölf Mitgliedern besteht. Es soll am ehesten dem britischen Modell des National Security Council (NSC) ähneln.

Textgröße ändern:

Neumanns Vorschlag zufolge, aus dem The Pioneer zitiert, soll die Hälfte des Gremiums aus Ministerinnen und Ministern des Bundeskabinetts bestehen. Beteiligt werden sollen die Chefs der Ressorts Inneres, Außen, Verteidigung, Finanzen und Wirtschaft sowie der Kanzleramtschef. Außerdem sollen die Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes, des Verfassungsschutzes, des Bundeskriminalamts, der Bundespolizei, des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik und der Generalinspekteur der Bundeswehr im Sicherheitsrat sitzen. Je nach Thema und Bedarf könnten weitere Mitglieder, zum Beispiel Ministerpräsidenten der Länder, hinzukommen.

Union und SPD hatten in ihrem Koalitionsvertrag die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrats im Kanzleramt vereinbart. "Er soll die wesentlichen Fragen einer integrierten Sicherheitspolitik koordinieren, Strategieentwicklung und strategische Vorausschau leisten, eine gemeinsame Lagebewertung vornehmen und somit das Gremium der gemeinsamen politischen Willensbildung sein", heißt es im Koalitionsvertrag.

Laut The Pioneer soll Neumann selbst Interesse haben, das Gremium zu leiten. Neumann war 2021 im sogenannten Zukunftsteam des Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU) für Sicherheitsfragen vorgesehen. Er ist Professor unter anderem an der renommierten Universität King’s College in London.

M.Davis--TNT

Empfohlen

Vorwurf der Zusammenarbeit mit Nawalny: Vier Journalisten in Moskau verurteilt

Ein Moskauer Gericht hat vier Journalisten wegen des Vorwurfs der Zusammenarbeit mit der Organisation des verstorbenen Kreml-Kritiker Alexej Nawalny zu mehrjährigen Gefängnisstrafen verurteilt. Wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP aus dem Gerichtssaal berichtete, erhielten die Angeklagten Strafen von jeweils fünfeinhalb Jahren, die sie laut der Richterin unter gewöhnlichen Bedingungen in einer Strafkolonie absolvieren müssen.

MeToo-Affäre: Neuer Weinstein-Prozess hat in New York begonnen

In New York wird der Prozess um die mutmaßlichen Sexualverbrechen des US-Filmproduzenten Harvey Weinstein neu aufgerollt. Das Verfahren begann am Dienstag mit der Auswahl der Geschworenen. Drei Frauen beschuldigen den 73-jährigen Weinstein der sexuellen Nötigung und der Vergewaltigung. Die MeToo-Bewegung um Schauspielerinnen wie Angelina Jolie und Ashley Judd hofft auf Gerechtigkeit. Weinstein dagegen beteuert seine Unschuld.

Frau soll Partner absichtlich überfahren haben - Prozessauftakt in Sachsen-Anhalt

Weil sie ihren Lebensgefährten in Sachsen-Anhalt absichtlich mit dem Auto überfahren haben soll, muss sich seit Dienstag eine 47-Jährige vor dem Landgericht Dessau-Roßlau verantworten. Zum Auftakt des Prozesses wurde die Anklage verlesen, wie ein Gerichtssprecher sagte. Anschließend folgte eine Einlassung der Angeklagten, die durch die Verteidigung vorgetragen wurde. Darin bestritt die Beschuldigte die Tötungsabsicht.

Senior aus Friedrichshafen überweist komplette Ersparnisse an Anlagebetrüger

Ein Rentner aus Friedrichshafen hat durch einen Anlagebetrug seine kompletten Ersparnisse verloren. Im Internet stieß der Senior auf eine vermeintlich vielversprechende Anlagemöglichkeit, wie die baden-württembergische Polizei am Dienstag in Ravensburg mitteilte. Auf Anraten eines angeblichen Anlageberaters eröffnete er ein Handelskonto und überwies zunächst eine kleine Summe.

Textgröße ändern: