The National Times - Lange Haftstrafe für Pfleger in Berlin wegen Missbrauchs von Behinderten

Lange Haftstrafe für Pfleger in Berlin wegen Missbrauchs von Behinderten


Lange Haftstrafe für Pfleger in Berlin wegen Missbrauchs von Behinderten
Lange Haftstrafe für Pfleger in Berlin wegen Missbrauchs von Behinderten / Foto: © AFP/Archiv

Wegen sexuellen Missbrauchs von geistig und körperlich beeinträchtigten Menschen ist ein 36-jähriger Pfleger zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht Berlin ordnete zudem die Sicherungsverwahrung sowie ein Arbeitsverbot im Pflegebereich für den Angeklagten an, wie eine Sprecherin am Dienstag sagte.

Textgröße ändern:

Der Mann war als Heilerziehungspfleger in einer Wohngruppe im Berliner Ortsteil Biesdorf für Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung tätig. Laut Anklage soll er zwischen Juli 2020 und September 2022 sexuelle Übergriffe an sechs dort lebenden Menschen verübt haben. Der Pfleger soll die Taten gefilmt und fotografiert haben. Ermittler stießen bei Durchsuchungen wegen Kinderpornografie, für die der Mann bereits 2020 verurteilt worden war, auf die Dateien zu den Geschehnissen in der Wohngruppe.

Er wurde nun wegen des sexuellen Missbrauchs unter Ausnutzung eines Betreuungsverhältnisses in 70 Fällen schuldig gesprochen. Bei 47 von 70 Taten handelte es sich laut Urteil um Vergewaltigungen, bei 21 um sexuelle Übergriffe und bei zweien um sexuelle Nötigungen. Der 36-Jährige wurde außerdem wegen Kinderpornografie verurteilt.

Ein erstes Urteil war bereits im Juli 2023 gegen den Angeklagten gefallen. Damals verurteilte ihn das Berliner Landgericht wegen derselben Vergehen zu einer Freiheitsstrafe von zehn Jahren, ordnete jedoch keine Sicherungsverwahrung an, weil die Kammer keinen sogenannten Hang des Angeklagten feststellte und keine Wiederholungsgefahr sah.

Daraufhin legte die Staatsanwaltschaft Revision ein. Der Bundesgerichtshof hob das Urteil auf, weil er insbesondere im Hinblick auf das Unterbleiben der Anordnung der Sicherungsverwahrung und des Berufsverbots Rechtsfehler sah. Daher musste nun eine andere Strafkammer des Landgerichts Berlin die Sache erneut verhandeln.

R.Hawkins--TNT

Empfohlen

Gewaltverbrechen im Westerwald: Erneute Suche nach flüchtigem Tatverdächtigen

Nach dem Gewaltverbrechen mit drei Toten im Westerwald in Rheinland-Pfalz haben Ermittler mit einer erneuten großangelegten Suche nach dem weiterhin flüchtigen Verdächtigen in und um Weitefeld begonnen. Dabei werden umliegende Waldgebiete und weitere Flächen abgesucht, wie die Polizei Koblenz am Donnerstag mitteilte.

Hochgiftiges Rizin: Durchsuchungen bei 16-Jährigem in Sachsen

Ermittler haben seit dem frühen Donnerstagmorgen im sächsischen Zeithain das Elternhaus eines 16-Jährigen wegen des Besitzes des hochgiftigen biologischen Kampfstoffs Rizin durchsucht. Der Jugendliche soll im Dachgeschoss des Hauses mehrere Ampullen eines Gemisches aus den Pflanzengiften Rizin und Aconitin hergestellt und aufbewahrt haben, wie das Landeskriminalamt Sachsen und die Staatsanwaltschaft Dresden mitteilten.

Polizisten erschießen mit Axt bewaffneten 64-Jährigen in Baden-Württemberg

Ein mit einer Axt bewaffneter 64-Jähriger ist bei einem Polizeieinsatz in Baden-Württemberg durch Schüsse aus mehreren Dienstwaffen gestorben. Er erlag seinen schweren Verletzungen noch vor Ort, wie die Staatsanwaltschaft Konstanz und das baden-württembergische Landeskriminalamt in Stuttgart am Mittwochabend mitteilte. Demnach hatte eine Anwohnerin aus Hilzingen den Notruf gewählt, weil der 64-Jährige mit einer Axt auf ein Auto einschlug, in dem sie mit ihrem Kind saß.

Weiterer Aufnahmeflug für Menschen aus Afghanistan in Deutschland gelandet

Ein weiterer Aufnahmeflug für als gefährdet eingestufte Menschen aus Afghanistan ist in Deutschland gelandet. Die im pakistanischen Islamabad gestartete Maschine mit 138 Menschen an Bord landete in Leipzig, wie ein Sprecher des Bundesinnenministeriums am Mittwochabend erklärte. Es handele sich um Menschen, die über verbindliche Aufnahmezusagen Deutschlands verfügten.

Textgröße ändern: