The National Times - Schießerei zwischen rivalisierenden Banden: Landgericht Stuttgart verhängt Haftstrafe

Schießerei zwischen rivalisierenden Banden: Landgericht Stuttgart verhängt Haftstrafe


Schießerei zwischen rivalisierenden Banden: Landgericht Stuttgart verhängt Haftstrafe
Schießerei zwischen rivalisierenden Banden: Landgericht Stuttgart verhängt Haftstrafe / Foto: © AFP/Archiv

Zweieinhalb Jahre nach einer Schießerei zwischen rivalisierenden Banden im Raum Stuttgart hat das Landgericht in der baden-württembergischen Landeshauptstadt einen daran beteiligten Angeklagten erneut verurteilt. Es verhängte am Freitag wegen vierfachen versuchten Totschlags eine Haftstrafe von fünf Jahren gegen den 34-Jährigen. Der Mann war bereits 2023 verurteilt worden, dieses Urteil hob der Bundesgerichtshof aber auf.

Textgröße ändern:

Darum musste das Landgericht erneut verhandeln und entscheiden. Die vier an der Schießerei in Esslingen im September 2022 beteiligten Mitglieder der rivalisierenden Bande sind dem Gericht zufolge bereits rechtskräftig zu Jugend- und Haftstrafen zwischen drei und knapp acht Jahren verurteilt. Das Urteil gegen den 34-Jährigen ist noch nicht rechtskräftig. Er sitzt weiter in Untersuchungshaft.

P.Johnston--TNT

Empfohlen

Vier Tote in thüringischem Klettbach gefunden

Im thüringischen Klettbach sind vier Tote gefunden worden. Aktuell laufe dort ein Polizeieinsatz, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Erfurt am Freitag. Nähere Informationen veröffentlichte die Staatsanwaltschaft zunächst nicht.

Siemens bestätigt Tod eines seiner Manager bei Hubschrauber-Absturz in New York

Nach dem Hubschrauberabsturz in New York hat der Siemens-Konzern bestätigt, dass es sich bei den umgekommenen Passagieren um einen seiner spanischen Manager und dessen Familie handelt. "Wir sind zutiefst bestürzt über den tragischen Hubschrauberabsturz, bei dem Agustín Escobar und seine Familie ums Leben gekommen sind", teilte Siemens am Freitag in München der Nachrichtenagentur AFP mit. "Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt allen Angehörigen."

Haftbefehle gegen zwei Handwerker nach Tod von Mann auf Gehweg in Berlin

Nach dem gewaltsamen Tod eines Manns im Berliner Stadtteil Reinickendorf ist gegen zwei Tatverdächtige Haftbefehl erlassen worden. Es handle sich um zwei Handwerker im Alter von 24 und 50 Jahren, sagte ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft am Freitag. Die Männer mit Wohnsitz in Berlin seien unter Auflagen von der Untersuchungshaft verschont worden.

Ausschussvorsitze in Kreistagen: Verwaltungsgericht Schleswig entscheidet gegen AfD

In Schleswig-Holstein sind die AfD-Fraktionen von zwei Kreistagen mit Klagen dagegen gescheitert, dass die von ihnen vorgeschlagenen Ausschussvorsitzenden nicht gewählt wurden. Das Verwaltungsgericht Schleswig entschied am Donnerstag, dass keine Rechtsverletzung vorliege. Es ging um die Kreistage Stormarn und Pinneberg.

Textgröße ändern: