The National Times - Einzelhandel rechnet zu Ostern mit mehr Umsatz als im Vorjahr

Einzelhandel rechnet zu Ostern mit mehr Umsatz als im Vorjahr


Einzelhandel rechnet zu Ostern mit mehr Umsatz als im Vorjahr
Einzelhandel rechnet zu Ostern mit mehr Umsatz als im Vorjahr / Foto: © AFP/Archiv

Der Einzelhandel rechnet zum Osterfest in diesem Jahr mit einer Umsatzsteigerung verglichen mit 2024. Wie der Handelsverband Deutschland (HDE) am Mittwoch mitteilte, erwartet der Einzelhandel einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro, das wären 3,8 Prozent mehr als zu Ostern vor einem Jahr. Gut vier von zehn Menschen (41 Prozent) wollen rund um die Feiertage Geld für Geschenke, Deko und besonders Lebensmittel ausgeben.

Textgröße ändern:

"Die Osterzeit sorgt alljährlich für Umsatzimpulse im Einzelhandel", erklärte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Pro Kopf erwartet der Verband Ausgaben von rund 40 Euro. Besonders häufig greifen die Menschen laut HDE-Umfrage bei Ostergeschenken zu Lebensmitteln (78 Prozent). Über die Hälfte (rund 55 Prozent) planen aber auch den Kauf von Spielwaren und Dekoartikeln (etwa 53 Prozent).

"Ostern ist nach Weihnachten der zweitgrößte feiertagsbezogene Konsumanlass", erklärte Genth. Viele Händlerinnen und Händler hofften daher, dass das Feiertagsgeschäft die verhaltene Konsumstimmung in Deutschland ankurbelt.

Für die Studie befragte das Institut für Handelsforschung (IFH) in Köln im Auftrag des HDE nach eigenen Angaben 500 Verbraucherinnen und Verbraucher.

F.Adams--TNT

Empfohlen

44-Jähriger in Gelsenkirchen auf offener Straße erstochen - Tatverdächtige flüchtig

In Gelsenkirchen ist am Mittwochabend ein Mann auf offener Straße getötet worden. Der 44-Jährige erlitt im Stadtteil Schalke mehrere Messerstiche, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Er starb noch in der Nacht in einem Krankenhaus.

BGH bestätigt lange Haftstrafe gegen Brandenburger wegen Missbrauchs von Tochter

Wegen des sexuellen Missbrauchs seiner Tochter über mehrere Jahre muss ein Mann aus Brandenburg lange ins Gefängnis. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte ein entsprechendes Urteil des Potsdamer Landgerichts, wie er am Donnerstag in Karlsruhe mitteilte. Das Landgericht hatte im Juni eine Haftstrafe von zehn Jahren gegen den Angeklagten verhängt. (Az. 6 StR 609/24)

Anklage gegen 16-Jährigen wegen Tötung von Vater in Berlin erhoben

Wegen der Tötung seines Vaters hat die Berliner Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 16-Jährigen erhoben. Der Beschuldigte soll den 59-Jährigen am 30. Januar mit einem Messer erstochen haben, wie die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte. Die Tat ereignete sich in der Wohnung und im Flur des Hauses in Berliner Stadtteil Marzahn.

Urteil: 13 Jahre Haft wegen Tötung von Mann vor Ravensburger Supermarkt

Wegen der Tötung eines Manns vor einem Supermarkt in Ravensburg ist ein 32-Jähriger zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren wegen Totschlags verurteilt worden. Außerdem ordnete das Landgericht in der baden-württembergischen Stadt eine Unterbringung in der Sicherungsverwahrung an, wie eine Sprecherin am Donnerstag mitteilte. Diese wird verhängt, wenn erwartet wird, dass Straftäter auch nach Verbüßung ihrer regulären Haftstrafe noch eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen.

Textgröße ändern: