The National Times - 84-Jähriger fährt mit Auto durch gesperrtes Brandenburger Tor in Berlin

84-Jähriger fährt mit Auto durch gesperrtes Brandenburger Tor in Berlin


84-Jähriger fährt mit Auto durch gesperrtes Brandenburger Tor in Berlin
84-Jähriger fährt mit Auto durch gesperrtes Brandenburger Tor in Berlin / Foto: © AFP/Archiv

Ein 84-jähriger Autofahrer ist durch das für den Verkehr gesperrte Brandenburger Tor in Berlin gefahren. Wie die Polizei in der Hauptstadt am Mittwoch mitteilte, riss der Wagen des Manns am Dienstagnachmittag einen Poller aus der Verankerung und kam einige Meter hinter dem Tor zum Stillstand. Der Fahrer sei "verhaltensauffällig" gewesen und einem Arzt in einem Krankenhaus vorgestellt worden.

Textgröße ändern:

Außerdem beschlagnahmten Einsatzkräfte der Polizei den Führerschein und die Autoschlüssel des Seniors. Nach dem Ermittlungsstand war der Mann aus Richtung Osten über die Straße Unter den Linden und gekommen und auf den vor dem Brandenburger Tor gelegenen Pariser Platz gefahren. Dort fuhr er kurz rückwärts und hielt an, bevor er seine Fahrt durch das Baudenkmal fortsetzte. Dabei riss er einen Poller mit und stoppte wenig später ab.

Das Brandenburger Tor ist für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Das Baudenkmal und Touristenziel darf nur zu Fuß durchquert werden. Im Januar 2023 fuhr ein 26-jähriger Autofahrer ebenfalls aus Richtung der Straße Unter den Linden gegen das Brandenburger Tor. Er starb bei der Kollision mit einer Säule. Er fuhr mit hohem Tempo, die Hintergründe blieben damals unklar.

P.Sinclair--TNT

Empfohlen

Anklage gegen 16-Jährigen wegen Tötung von Vater in Berlin erhoben

Wegen der Tötung seines Vaters hat die Berliner Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 16-Jährigen erhoben. Der Beschuldigte soll den 59-Jährigen am 30. Januar mit einem Messer erstochen haben, wie die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte. Die Tat ereignete sich in der Wohnung und im Flur des Hauses in Berliner Stadtteil Marzahn.

Urteil: 13 Jahre Haft wegen Tötung von Mann vor Ravensburger Supermarkt

Wegen der Tötung eines Manns vor einem Supermarkt in Ravensburg ist ein 32-Jähriger zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren wegen Totschlags verurteilt worden. Außerdem ordnete das Landgericht in der baden-württembergischen Stadt eine Unterbringung in der Sicherungsverwahrung an, wie eine Sprecherin am Donnerstag mitteilte. Diese wird verhängt, wenn erwartet wird, dass Straftäter auch nach Verbüßung ihrer regulären Haftstrafe noch eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen.

EuGH: Auslieferung trotz Änderungen bei vorzeitiger Haftentlassung möglich

Trotz einer Verschärfung der Voraussetzungen für eine vorzeitige Entlassung aus der Haft dürfen Tatverdächtige grundsätzlich ausgeliefert werden. Das antwortete der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg am Donnerstag auf Fragen aus Irland. Von dort soll ein Mann an Großbritannien übergeben werden, der verdächtigt wird, in Nordirland extremistische Straftaten begangen zu haben. (Az. C-743/24)

Gericht: Klimaaktivistin muss Polizeieinsatz an Berliner Flughafen teils bezahlen

Eine Klimaaktivistin muss anteilig einen von ihr verursachten Polizeieinsatz am Flughafen Berlin-Brandenburg bezahlen. Ihre Klage gegen einen entsprechenden Gebührenbescheid der Bundespolizei wurde abgewiesen, wie das Verwaltungsgericht Berlin am Donnerstag bestätigte. Die Aktivistin war im Dezember 2022 durch ein zuvor in den Zaun geschnittenes Loch auf das Flughafengelände eingedrungen und hatte sich gemeinsam mit einem weiteren Menschen auf dem Rollfeld festgeklebt.

Textgröße ändern: