The National Times - Durchsuchungen wegen schwerer Umweltstraftaten in Nordrhein-Westfalen

Durchsuchungen wegen schwerer Umweltstraftaten in Nordrhein-Westfalen


Durchsuchungen wegen schwerer Umweltstraftaten in Nordrhein-Westfalen
Durchsuchungen wegen schwerer Umweltstraftaten in Nordrhein-Westfalen / Foto: © AFP/Archiv

Mit mehreren Durchsuchungen sind Ermittler in Nordrhein-Westfalen am Dienstag gegen Umweltkriminalität vorgegangen. Im Fokus der Ermittlungen stehen 30 Beschuldigte wegen des Verdachts schwerwiegender Umweltstraftaten, wie das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt (LKA) in Düsseldorf mitteilte. Dabei geht es laut einer LKA-Sprecherin um Vorwürfe der "unerlaubten Entsorgung" zulasten der Umwelt.

Textgröße ändern:

Es wurden 50 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Der Einsatz mit rund 300 Beamten dauerte zunächst an. Das LKA kündigte zusammen mit der zuständigen Zentralstelle für die Verfolgung der Umweltkriminalität in Nordrhein-Westfalen weitere Details für den Tagesverlauf an.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Einzelhandel rechnet zu Ostern mit mehr Umsatz als im Vorjahr

Der Einzelhandel rechnet zum Osterfest in diesem Jahr mit einer Umsatzsteigerung verglichen mit 2024. Wie der Handelsverband Deutschland (HDE) am Mittwoch mitteilte, erwartet der Einzelhandel einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro, das wären 3,8 Prozent mehr als zu Ostern vor einem Jahr. Gut vier von zehn Menschen (41 Prozent) wollen rund um die Feiertage Geld für Geschenke, Deko und besonders Lebensmittel ausgeben.

Marode Autobahnbrücke in Berlin wird in kommenden Wochen abgerissen

Die einsturzgefährdete Ringbahnbrücke auf der A100 in Berlin wird in den kommenden Wochen abgerissen. Die Autobahn GmbH entschied sich nach "intensiver Prüfung" für diesen Schritt, wie sie am Mittwoch mitteilte. Der Abriss soll demnach bis zum 25. April abgeschlossen sein. Zuletzt war noch diskutiert worden, ob ein temporäres Stützen der Brücke möglich sei.

Fall um getöteten Säugling in Niedersachsen: Mutmaßliche Mutter in Haft

Nach dem Fund eines toten Säuglings in einer Wohnung in Niedersachsen ist die mutmaßliche Mutter in Untersuchungshaft genommen worden. Gegen die Beschuldigte wurde am Dienstag Haftbefehl erlassen, wie eine Polizeisprecherin in Verden am Mittwoch sagte. Der Verdacht lautet demnach auf Totschlag.

Jugendlicher Autofahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei durch Berlin

Unter Drogen und mit einem nicht angemeldeten Fahrzeug hat sich ein jugendlicher Autofahrer in Berlin eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert und dabei etliche Verkehrsteilnehmer gefährdet. Beamte wollten das Auto des 17-Jährigen, an dem zur Fahndung ausgeschriebene Kennzeichen angebracht waren, am Dienstag kontrollieren, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Doch der Jugendliche hielt nicht an, sondern beschleunigte und floh.

Textgröße ändern: