The National Times - Zoll beschlagnahmt in Sachsen fast zehn Millionen unversteuerte Zigaretten

Zoll beschlagnahmt in Sachsen fast zehn Millionen unversteuerte Zigaretten


Zoll beschlagnahmt in Sachsen fast zehn Millionen unversteuerte Zigaretten
Zoll beschlagnahmt in Sachsen fast zehn Millionen unversteuerte Zigaretten / Foto: © AFP/Archiv

Zollbeamte haben in Sachsen fast zehn Millionen unversteuerte Zigaretten beschlagnahmt. Die Schmuggelware wurde in einem Lastwagen auf der Autobahn 4 entdeckt, wie das Hauptzollamt Dresden am Donnerstag mitteilte. Der 50-jährige Fahrer wurde festgenommen. Der verhinderte Steuerschaden belief sich demnach auf rund 1,8 Millionen Euro.

Textgröße ändern:

Der aus Polen kommende Lastwagen wurde in der Nacht zum Mittwoch auf dem Rastplatz Rödertal kontrolliert. Laut Frachtpapieren sollte das Fahrzeug mit Gefriergeräten beladen gewesen sein. Bei der gemeinsamen Kontrolle von Zoll und Bundespolizei wurden dann zahlreiche Kartons mit Zigaretten gefunden.

Insgesamt ergab sich eine Menge von 9,9 Millionen Zigaretten. Gegen den polnischen Fahrer wurde ein Haftbefehl erlassen. Das Zollfahndungsamt Dresden übernahm die Ermittlungen.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Durchsuchungen wegen schwerer Umweltstraftaten in Nordrhein-Westfalen

Mit mehreren Durchsuchungen sind Ermittler in Nordrhein-Westfalen am Dienstag gegen Umweltkriminalität vorgegangen. Im Fokus der Ermittlungen stehen 30 Beschuldigte wegen des Verdachts schwerwiegender Umweltstraftaten, wie das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt (LKA) in Düsseldorf mitteilte. Dabei geht es laut einer LKA-Sprecherin um Vorwürfe der "unerlaubten Entsorgung" zulasten der Umwelt.

"Katargate"-Ermittlungen in Israel richten sich gegen Mitarbeiter Netanjahus

Im Verfahren um mutmaßliche Bestechung aus Katar sind Medienberichten zufolge zwei enge Mitarbeiter des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu festgenommen worden. Demnach nahmen Polizisten Jonatan Urich und Eli Feldstein im Rahmen der in Israel als "Katargate" bezeichneten Affäre fest. Netanjahu selbst sagte am Montag nach eigenen Aussagen vor Ermittlern aus. Während Netanjahu von einer "politischen Hexenjagd" sprach, gingen die Proteste gegen seine Regierung am Montagabend weiter.

Per Haftbefehl gesuchter Serbenführer Dodik nach eigenen Angaben in Moskau

Der per internationalem Haftbefehl gesuchte bosnische Serbenführer Milorad Dodik ist nach eigenen Angaben am Montag in Moskau angekommen. Dies sagte Dodik selbst in einem vor dem Grabmal des Unbekannten Soldaten in der russischen Hauptstadt gefilmten und im Onlinedienst X veröffentlichten Video. In der rund zweiminütigen Aufnahme lobte Dodik den russischen Präsidenten Wladimir Putin als "historischen Anführer (...) des russischen Volks", machte aber keine Angaben zu einem möglichen Treffen mit ihm.

Musk kritisiert Verurteilung Le Pens als Missbrauch des Rechtssystems

US-Präsidentenberater Elon Musk hat das Urteil gegen die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen scharf kritisiert. "Wenn die radikale Linke nicht mittels einer demokratischen Wahl gewinnen kann, missbraucht sie das Rechtssystem, um ihre Gegner ins Gefängnis zu stecken", schrieb der Technologie-Milliardär am Montag in seinem Onlinedienst X. Dies sei die "Standardstrategie" dieser Kräfte "in der ganzen Welt", fügte Musk hinzu.

Textgröße ändern: