The National Times - Deutsche Ermittler nehmen zwei Mitglieder von internationaler Drogenbande fest

Deutsche Ermittler nehmen zwei Mitglieder von internationaler Drogenbande fest


Deutsche Ermittler nehmen zwei Mitglieder von internationaler Drogenbande fest
Deutsche Ermittler nehmen zwei Mitglieder von internationaler Drogenbande fest / Foto: © AFP/Archiv

Deutsche Ermittler haben zwei mutmaßliche Mitglieder einer internationalen Drogenbande festgenommen. Sie sollen am Schmuggel von hunderten Kilogramm Kokain beteiligt gewesen sein, wie die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main am Dienstag mitteilte. Einer der Beschuldigten wurde am 7. März nach seiner Auslieferung aus Kroatien am Frankfurter Flughafen festgenommen.

Textgröße ändern:

Er soll im September und Oktober 2023 die Abholung, Bezahlung und Weiterlieferung von rund 170 Kilogramm Kokain organisiert und abgewickelt haben. Am vergangenen Freitag wurde der zweite Beschuldigte von Bundespolizisten bei einer Kontrolle an der deutsch-österreichischen Grenze gefasst.

Er soll im Oktober 2023 zwei Kokaintransporte abgesichert haben. Der 44-Jährige versuchte am Freitag, als Fahrgast eines Reisebusses aus Österreich nach Deutschland einzureisen. Beide Männer kamen in Untersuchungshaft.

In dem Komplex wird insgesamt gegen 33 Mitglieder oder Geschäftspartner der Gruppe ermittelt. 18 Menschen im In- und Ausland wurden festgenommen. Weitere sieben befinden sich in Kroatien, Italien und der Schweiz in Haft.

C.Stevenson--TNT

Empfohlen

Sechsjähriger ertrinkt in Spaßbad in Nordrhein-Westfalen

Ein sechsjähriger Junge ist in einem Spaßbad im nordrhein-westfälischen Hamm ertrunken. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, bemerkten Besucher am Samstagnachmittag den leblosen Körper des Kindes an der Wasseroberfläche. Trotz Wiederbelebungsversuchen des Schwimmbad-Personals und des Rettungsdienstes starb der Junge. Die Polizei geht bisher von einem "tragischen Unglücksfall" aus.

Großeinsatz in Hessen: Zwei Männer in Bad Nauheim getötet

Im hessischen Bad Nauheim sind am Samstag zwei Männer getötet worden. Sie wurden mit Schussverletzungen vor einem Wohnhaus tot aufgefunden, wie das Polizeipräsidium in Gießen am späten Abend mitteilte. Zu den "genauen Hintergründen der Tat und zum Motiv der Täter" konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen.

Ostermesse auf dem Petersplatz - Papst will gegen Ende teilnehmen

Auf dem Petersplatz in Rom wird am Sonntag (10.30 Uhr) die Ostermesse gefeiert. Der ehemalige Erzpriester des Petersdoms, Kardinal Angelo Comastri, wird nach Angaben des Vatikans die Liturgie in Vertretung von Papst Franziskus leiten. Zum Ende der Messe möchte der 88-jährige Pontifex, der sich derzeit von einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung erholt, demnach anwesend sein.

"Lügen und Demütigung": Bätzing besorgt über Trumps Politikstil

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat sich tief besorgt über den Kurs der USA unter Präsident Donald Trump gezeigt. Der Tag von Trumps Amtsantritt am 20. Januar zähle für ihn zu jenen Tagen, "an denen ich mich fast ungläubig gefragt habe, in welcher neuen Zeit wir wohl gelandet sind", sagte der katholische Bischof laut Predigttext in seiner Osternacht-Predigt am Samstagabend im Limburger Dom.

Textgröße ändern: