The National Times - Papst will sich erstmals seit Klinik-Einlieferung wieder öffentlich zeigen

Papst will sich erstmals seit Klinik-Einlieferung wieder öffentlich zeigen


Papst will sich erstmals seit Klinik-Einlieferung wieder öffentlich zeigen
Papst will sich erstmals seit Klinik-Einlieferung wieder öffentlich zeigen / Foto: © AFP

Am Tag seiner Entlassung aus dem Krankenhaus will sich Papst Franziskus am Sonntag (12.00 Uhr) erstmals wieder öffentlich zeigen. Der 88-Jährige beabsichtigt nach Angaben des Vatikans, nach der schriftlichen Veröffentlichung des wöchentlichen Angelus-Gebets von einem Fenster im zehnten Stock des Gemelli-Krankenhauses in Rom "einen Gruß und einen Segen" zu sprechen.

Textgröße ändern:

Franziskus war am 14. Februar wegen einer Bronchitis, aus der sich eine beidseitige Lungenentzündung entwickelte, in die Gemelli-Klinik eingeliefert worden. Der 88-Jährige erlitt mehrere schwere Atemkrisen und musste beatmet werden, zwischenzeitig schwebte er nach Angaben seiner Ärzte in Lebensgefahr. Inzwischen geht es ihm wieder besser, am Samstagabend kündigten seine Ärzte die Entlassung des Oberhaupts der katholischen Kirche für Sonntag an.

A.Parker--TNT

Empfohlen

Korruptionsprozess: Verteidigung will Freispruch für Berliner Ex-Senatorin Kalayci

Im Korruptionsprozess gegen die ehemalige Berliner Arbeits- und Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat die Verteidigung einen Freispruch für die 58-Jährige gefordert. Kalayci habe nicht wissentlich Vorteile angenommen und sich keiner Bestechlichkeit schuldig gemacht, sagte Rechtsanwalt Robert Unger in seinem Plädoyer am Freitag vor dem Berliner Landgericht.

Unbekannte töten mehrere Meerschweinchen in Kinderverein in Nordrhein-Westfalen

Unbekannte Einbrecher haben in einem Verein für Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen mehrere Meerschweinchen und Hühner getötet. Die Täter seien dabei "mit roher Gewalt" vorgegangen, teilte die Polizei in Ennepetal am Freitag mit. Den Ermittlungen zufolge kletterten die Unbekannten in der Nacht zum Mittwoch über ein Tor und gelangten so auf das Gelände des Vereins in Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Jubel und Wut: Verfassungsgericht in Südkorea bestätigt Absetzung von Präsident Yoon

Der wegen seiner Ausrufung des Kriegsrechts vom Parlament entmachtete südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol ist endgültig des Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht des asiatischen Landes bestätigte am Freitag einstimmig die Absetzung Yoons. Damit muss innerhalb von 60 Tagen ein neuer Präsident gewählt werden. Der 64-jährige Yoon hatte Südkorea mit seiner Ausrufung des Kriegsrechts vor vier Monaten in eine tiefe politische Krise gestürzt.

Trump und Musk fordern fälschlich "Freilassung" der Rechtspopulistin Le Pen

US-Präsident Donald Trump und sein Berater Elon Musk haben in offensichtlicher Unkenntnis der Lage zur "Freilassung" der wegen der Veruntreuung von EU-Geldern verurteilten französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen aufgerufen. "Free Marine Le Pen" (Lasst Le Pen frei), schrieb Trump in Großbuchstaben unter einen zornigen Kommentar zum Le-Pen-Urteil in seinem Onlinedienst Truth Social. Musk teilte diesen Beitrag am Freitag und kommentierte ebenfalls mit den Worten "Free Le Pen".

Textgröße ändern: