The National Times - Auf Polizeiauto in Frankfurt am Main geworfener E-Scooter: Weitere Festnahme

Auf Polizeiauto in Frankfurt am Main geworfener E-Scooter: Weitere Festnahme


Auf Polizeiauto in Frankfurt am Main geworfener E-Scooter: Weitere Festnahme
Auf Polizeiauto in Frankfurt am Main geworfener E-Scooter: Weitere Festnahme / Foto: © AFP/Archiv

Im Fall eines auf ein Polizeiauto geworfenen E-Scooters an Silvester in Frankfurt am Main haben Ermittler einen weiteren Verdächtigen festgenommen. Der 16-Jährige wurde am Donnerstag gefasst, wie die Staatsanwaltschaft am Freitag mitteilte. Nach ihm war zuvor öffentlich gefahndet worden. Ihm wird gemeinschaftlich begangener versuchter Mord vorgeworfen.

Textgröße ändern:

Der Jugendliche soll an dem Wurf des Gefährts von einer Brücke beteiligt gewesen sein. Bei dem Vorfall am Abend des 31. Dezembers war der rund 30 Kilogramm schwere E-Scooter aus einer Gruppe heraus von einer Fußgängerbrücke auf einen darunter fahrenden Einsatzwagen der Polizei geworfen worden. Das Fahrzeug wurde im vorderen Bereich stark beschädigt, die Insassen wurden verletzt.

Ende Februar wurde in diesem Zusammenhang bereits ein 19-Jähriger festgenommen. Auch ihm wird gemeinschaftlich begangener versuchter Mord vorgeworfen. Beide Verdächtige sollen den Tod der Insassen billigend in Kauf genommen haben. Neben dem E-Scooter seien aus der Gruppe heraus auch noch Knallkörper, ein Fahrrad und weitere Gegenstände auf Einsatzfahrzeuge geworfen worden. Nach weiteren Verdächtigen aus der Gruppe wurde noch gefahndet.

M.Davis--TNT

Empfohlen

Papst empfängt US-Vizepräsidenten Vance zu kurzer Privataudienz

Papst Franziskus hat am Ostersonntag kurz US-Vizepräsidenten JD Vance empfangen. Das Treffen habe gegen 11.30 Uhr stattgefunden und "wenige Minuten gedauert", erklärte der Vatikan im Onlinedienst Telegram. Der Pontifex und Vance hätten Glückwünsche ausgetauscht. Das kurze Treffen erfolgte am letzten Besuchstag des US-Vizepräsidenten in Rom.

Sechsjähriger ertrinkt in Spaßbad in Nordrhein-Westfalen

Ein sechsjähriger Junge ist in einem Spaßbad im nordrhein-westfälischen Hamm ertrunken. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, bemerkten Besucher am Samstagnachmittag den leblosen Körper des Kindes an der Wasseroberfläche. Trotz Wiederbelebungsversuchen des Schwimmbad-Personals und des Rettungsdienstes starb der Junge. Die Polizei geht bisher von einem "tragischen Unglücksfall" aus.

Großeinsatz in Hessen: Zwei Männer in Bad Nauheim getötet

Im hessischen Bad Nauheim sind am Samstag zwei Männer getötet worden. Sie wurden mit Schussverletzungen vor einem Wohnhaus tot aufgefunden, wie das Polizeipräsidium in Gießen am späten Abend mitteilte. Zu den "genauen Hintergründen der Tat und zum Motiv der Täter" konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen.

Ostermesse auf dem Petersplatz - Papst will gegen Ende teilnehmen

Auf dem Petersplatz in Rom wird am Sonntag (10.30 Uhr) die Ostermesse gefeiert. Der ehemalige Erzpriester des Petersdoms, Kardinal Angelo Comastri, wird nach Angaben des Vatikans die Liturgie in Vertretung von Papst Franziskus leiten. Zum Ende der Messe möchte der 88-jährige Pontifex, der sich derzeit von einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung erholt, demnach anwesend sein.

Textgröße ändern: