The National Times - Nach Tötung von Mutter: Gericht untersagt Vater für mehrere Jahre Kontakt zu Kindern

Nach Tötung von Mutter: Gericht untersagt Vater für mehrere Jahre Kontakt zu Kindern


Nach Tötung von Mutter: Gericht untersagt Vater für mehrere Jahre Kontakt zu Kindern
Nach Tötung von Mutter: Gericht untersagt Vater für mehrere Jahre Kontakt zu Kindern / Foto: © AFP/Archiv

Ein Vater darf nach der Tötung der Mutter der gemeinsamen Kinder für dreieinhalb Jahre keinen Kontakt zu diesen haben. Das entschied das Oberlandesgericht (OLG) Köln, wie es am Freitag mitteilte. Der Mann hatte seine Ehefrau im Mai 2023 getötet, nachdem sie sich wegen häuslicher Gewalt von ihm getrennt hatte.

Textgröße ändern:

Die Tat geschah demnach in Zusammenhang mit einem Treffen zur Übergabe eines Kinds. Die drei Kinder zwischen vier und acht Jahren waren bei der Tötung ihrer Mutter nicht anwesend. Sie leben seit der Tat in einer Pflegefamilie. Der Vater befindet sich in Untersuchungshaft. Ein Familiengericht sprach im August zunächst ein einjähriges Kontaktverbot aus. Die Beschwerde des Vaters führte nun zu einer erheblichen Verlängerung.

Der Vater hatte einen Kontakt zu seinen Kindern in der Haftanstalt beantragt. Der Familiensenat des OLG entschied hingegen, dass dies das Kindeswohl erheblich gefährden würde. Der mehrjährige Umgangsausschluss sei erforderlich, um bei den Kindern eine "greifbar drohende Störung der Traumaverarbeitung zu verhindern", erklärte das Gericht.

Ein Umgang mit dem Vater könne ihr Sicherheitsempfinden erheblich gefährden. Die Kinder äußerten in ihren Anhörungen demnach auch den Wunsch, Abstand zu ihrem Vater zu halten. Der Umgangsausschluss soll den Kindern laut Gericht eine Stabilisierung und Verarbeitung des Erlebten ohne neue gerichtliche Befragungen ermöglichen. Der Beschluss ist rechtskräftig.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

Papst empfängt US-Vizepräsidenten Vance zu kurzer Privataudienz

Papst Franziskus hat am Ostersonntag kurz US-Vizepräsidenten JD Vance empfangen. Das Treffen habe gegen 11.30 Uhr stattgefunden und "wenige Minuten gedauert", erklärte der Vatikan im Onlinedienst Telegram. Der Pontifex und Vance hätten Glückwünsche ausgetauscht. Das kurze Treffen erfolgte am letzten Besuchstag des US-Vizepräsidenten in Rom.

Sechsjähriger ertrinkt in Spaßbad in Nordrhein-Westfalen

Ein sechsjähriger Junge ist in einem Spaßbad im nordrhein-westfälischen Hamm ertrunken. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, bemerkten Besucher am Samstagnachmittag den leblosen Körper des Kindes an der Wasseroberfläche. Trotz Wiederbelebungsversuchen des Schwimmbad-Personals und des Rettungsdienstes starb der Junge. Die Polizei geht bisher von einem "tragischen Unglücksfall" aus.

Großeinsatz in Hessen: Zwei Männer in Bad Nauheim getötet

Im hessischen Bad Nauheim sind am Samstag zwei Männer getötet worden. Sie wurden mit Schussverletzungen vor einem Wohnhaus tot aufgefunden, wie das Polizeipräsidium in Gießen am späten Abend mitteilte. Zu den "genauen Hintergründen der Tat und zum Motiv der Täter" konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen.

Ostermesse auf dem Petersplatz - Papst will gegen Ende teilnehmen

Auf dem Petersplatz in Rom wird am Sonntag (10.30 Uhr) die Ostermesse gefeiert. Der ehemalige Erzpriester des Petersdoms, Kardinal Angelo Comastri, wird nach Angaben des Vatikans die Liturgie in Vertretung von Papst Franziskus leiten. Zum Ende der Messe möchte der 88-jährige Pontifex, der sich derzeit von einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung erholt, demnach anwesend sein.

Textgröße ändern: