The National Times - Vatikan: Papst benötigt keine Sauerstoffmaske mehr

Vatikan: Papst benötigt keine Sauerstoffmaske mehr


Vatikan: Papst benötigt keine Sauerstoffmaske mehr
Vatikan: Papst benötigt keine Sauerstoffmaske mehr / Foto: © AFP

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich weiter verbessert. Wie der Vatikan am Mittwoch mitteilte, wurde die Beatmung mit Hilfe einer Sauerstoffmaske eingestellt. "Die Verbesserung des Gesundheitszustands des Heiligen Vaters hat sich bestätigt", hieß es im medizinischen Bulletin zum Gesundheitszustand des Papstes, der seit Mitte Februar im Krankenhaus behandelt wird.

Textgröße ändern:

Die "nicht-invasive mechanische Beatmung" mit Hilfe einer Sauerstoffmaske sei beendet worden, hieß es. Zudem mache der Papst Fortschritte bei der Physiotherapie - sowohl bei der Atemtherapie als auch bei der Bewegungstherapie.

Das Pressebüro des Vatikans wies jedoch darauf hin, dass eine Beendigung der Beatmung mit einer Sauerstoffmaske nicht bedeute, dass diese nicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder zum Einsatz kommen könne. Eine Entlassung von Franziskus aus dem Krankenhaus stehe "nicht unmittelbar bevor". Seine Lungenentzündung sei "unter Kontrolle", aber nicht geheilt.

Die Krankheit des Papstes wirft mit dem näher rückenden Osterfest die Frage auf, wer die Riten der Kar- und Ostertage leiten wird. Hier sei noch keine Entscheidung gefallen, erklärte der Vatikan am Mittwoch.

Franziskus war am 14. Februar wegen einer Bronchitis in die Gemelli-Klinik in Rom eingeliefert worden, aus der sich eine beidseitige Lungenentzündung entwickelte. Der 88-Jährige erlitt mehrere schwere Atemkrisen und musste beatmet werden, zwischenzeitig schwebte er nach Angaben seiner Ärzte in Lebensgefahr. Seit gut einer Woche spricht der Vatikan in den regelmäßigen Berichten zum Gesundheitszustand des Papstes von einer Besserung.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Papst empfängt US-Vizepräsidenten Vance zu kurzer Privataudienz

Papst Franziskus hat am Ostersonntag kurz US-Vizepräsidenten JD Vance empfangen. Das Treffen habe gegen 11.30 Uhr stattgefunden und "wenige Minuten gedauert", erklärte der Vatikan im Onlinedienst Telegram. Der Pontifex und Vance hätten Glückwünsche ausgetauscht. Das kurze Treffen erfolgte am letzten Besuchstag des US-Vizepräsidenten in Rom.

Sechsjähriger ertrinkt in Spaßbad in Nordrhein-Westfalen

Ein sechsjähriger Junge ist in einem Spaßbad im nordrhein-westfälischen Hamm ertrunken. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, bemerkten Besucher am Samstagnachmittag den leblosen Körper des Kindes an der Wasseroberfläche. Trotz Wiederbelebungsversuchen des Schwimmbad-Personals und des Rettungsdienstes starb der Junge. Die Polizei geht bisher von einem "tragischen Unglücksfall" aus.

Großeinsatz in Hessen: Zwei Männer in Bad Nauheim getötet

Im hessischen Bad Nauheim sind am Samstag zwei Männer getötet worden. Sie wurden mit Schussverletzungen vor einem Wohnhaus tot aufgefunden, wie das Polizeipräsidium in Gießen am späten Abend mitteilte. Zu den "genauen Hintergründen der Tat und zum Motiv der Täter" konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen.

Ostermesse auf dem Petersplatz - Papst will gegen Ende teilnehmen

Auf dem Petersplatz in Rom wird am Sonntag (10.30 Uhr) die Ostermesse gefeiert. Der ehemalige Erzpriester des Petersdoms, Kardinal Angelo Comastri, wird nach Angaben des Vatikans die Liturgie in Vertretung von Papst Franziskus leiten. Zum Ende der Messe möchte der 88-jährige Pontifex, der sich derzeit von einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung erholt, demnach anwesend sein.

Textgröße ändern: