The National Times - Mehr als hunderttausend Euro: Computerbetrüger bringen Sauerländer um Erspartes

Mehr als hunderttausend Euro: Computerbetrüger bringen Sauerländer um Erspartes


Mehr als hunderttausend Euro: Computerbetrüger bringen Sauerländer um Erspartes
Mehr als hunderttausend Euro: Computerbetrüger bringen Sauerländer um Erspartes / Foto: © AFP/Archiv

Mehr als hunderttausend Euro haben Computerbetrüger bei einem Mann in Nordrhein-Westfalen erbeutet. Die Betrugsmasche habe mit einer betrügerischen E-Mail begonnen, teilte die Polizei in Soest am Mittwoch mit. Die falsche E-Mail erweckte demnach den Eindruck, als stamme die Nachricht von der Industrie- und Handelskammer. In einem Formular gab der Mann zunächst persönliche Daten weiter. Am Dienstag meldete sich dann eine angebliche Bankmitarbeiterin bei dem Betrugsopfer.

Textgröße ändern:

Die Anruferin gab gab vor, dass der Mann aus Möhnesee im Sauerland durch die falsche E-Mail Opfer eines Betrugs geworden sei. Betrüger hätten nun Zugang zu seinem Bankkonto. Der Mann gab deshalb Daten an die vermeintliche Bankmitarbeiterin weiter, mit denen sie sich letztlich Zugang zum Konto des Manns verschaffte. In der Folge wurde mehrere Überweisungen von "von weit über hunderttausend Euro" getätigt.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

Nach Aussetzung von Abschiebungen: Trump übt scharfe Kritik an Richtern

Im Streit um die Abschiebung angeblicher venezolanischer Bandenmitglieder hat US-Präsident Donald Trump scharfe Kritik an der Justiz geäußert. Trump wetterte am Sonntag in seinem Onlinedienst Truth Social gegen die "schwachen und unfähigen Richter und Strafverfolgungsbeamten, die es zulassen, dass dieser finstere Angriff auf unsere Nation weitergeht".

Nach Streit vor Nachtclub: Polizeischüsse in Oldenburg treffen 21-Jährigen tödlich

Ein Polizist im niedersächsischen Oldenburg hat bei einem nächtlichen Einsatz tödliche Schüsse auf einen 21-jährigen mutmaßlichen Angreifer abgegeben. Der junge Mann hatte nach Angaben der Polizei bei dem Vorfall in der Nacht zum Sonntag zunächst andere Menschen mit einem Messer bedroht und dann Reizgas in Richtung der Beamten gesprüht. Ein 27-jähriger Polizist schoss daraufhin mehrfach auf den Mann und verletzte ihn lebensgefährlich. Im Krankenhaus erlag dieser letztlich seinen Verletzungen.

Papst empfängt US-Vizepräsidenten Vance zu kurzer Privataudienz

Papst Franziskus hat am Ostersonntag kurz US-Vizepräsidenten JD Vance empfangen. Das Treffen habe gegen 11.30 Uhr stattgefunden und "wenige Minuten gedauert", erklärte der Vatikan im Onlinedienst Telegram. Der Pontifex und Vance hätten Glückwünsche ausgetauscht. Das kurze Treffen erfolgte am letzten Besuchstag des US-Vizepräsidenten in Rom.

Sechsjähriger ertrinkt in Spaßbad in Nordrhein-Westfalen

Ein sechsjähriger Junge ist in einem Spaßbad im nordrhein-westfälischen Hamm ertrunken. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, bemerkten Besucher am Samstagnachmittag den leblosen Körper des Kindes an der Wasseroberfläche. Trotz Wiederbelebungsversuchen des Schwimmbad-Personals und des Rettungsdienstes starb der Junge. Die Polizei geht bisher von einem "tragischen Unglücksfall" aus.

Textgröße ändern: