The National Times - Verfolgungsjagd mit Lastwagen auf Autobahn: Vier Polizisten leicht verletzt

Verfolgungsjagd mit Lastwagen auf Autobahn: Vier Polizisten leicht verletzt


Verfolgungsjagd mit Lastwagen auf Autobahn: Vier Polizisten leicht verletzt
Verfolgungsjagd mit Lastwagen auf Autobahn: Vier Polizisten leicht verletzt / Foto: © AFP/Archiv

Bei einer Verfolgungsjagd mit einem Lastwagen über mehr als hundert Kilometer auf der Autobahn 9 durch Sachsen-Anhalt und Sachsen sind vier Polizisten leicht verletzt worden. Zwei Beamte wurden bei Kollisionen ihres Streifenwagens mit dem von einem 41-Jährigen gesteuerten Lastwagen verletzt, wie die Polizei in Dessau am Mittwoch mitteilte. Zwei weitere Beamte erlitten Blessuren beim Einsatz von sogenannten Stopsticks, mit denen der Lastwagen schließlich gestoppt wurde.

Textgröße ändern:

Der Sattelzug sollte nach Angaben der Beamten am Dienstagmittag im Bereich der Raststätte Rosselquelle nahe der Landesgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt kontrolliert werden. Anlass war demnach dessen "auffällige Fahrweise". Der Fahrer ignorierte aber alle Anhaltesignale und setzte seine Fahrt "in teils auffälliger Fahrweise" über mehr als hundert Kilometer fort. Sie endete erst in Osterfeld im südlichen Sachsen-Anhalt kurz vor Thüringen.

An der Verfolgung des Lastwagens beteiligten sich mehrere Streifenwagen und zwei Polizeihubschrauber. Auch Beamte aus Sachsen waren im Einsatz, weil die A9 streckenweise über sächsisches Gebiet führt. Während der Verfolgungsjagd kollidierte der Sattelzug zweimal mit einem Polizeiauto, wobei die Insassen leicht verletzt wurden. Zwei weitere Beamten wurden beim Einsatz von Stopsticks leicht verletzt. Das sind mobile Sperren, die Reifen beschädigen.

Der aus der Ukraine stammende Lastwagenfahrer wurde vorläufig festgenommen. Gegen ihn wird nach Polizeiangaben nun unter anderem wegen gefährlichen Eingriffs und Gefährdung im Straßenverkehr ermittelt. Angaben zu den möglichen Gründen seines Verhaltens machten die Beamten zunächst nicht.

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

14-Jähriger bei Streit auf Spielplatz in NRW erstochen - 17-Jähriger festgenommen

Auf einem Spielplatz im sauerländischen Menden ist bei einem Streit unter Jugendlichen ein 14-Jähriger erstochen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen habe in der Nacht ein 17-Jähriger nach einem Streit zwischen mehreren Beteiligten auf den 14-Jährigen eingestochen, teilte die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt Hagen am Samstag mit. Der angegriffene Jugendliche sei wenig später in einem Krankenhaus gestorben. Am Abend gaben die Behörden die Festnahme des 17-jährigen Tatverdächtigen bekannt.

Papst Leo XIV. besucht Grab von Vorgänger Franziskus und betet

Papst Leo XIV. hat am Samstag das Grab seines Vorgängers Franziskus besucht. Wie der Vatikan mitteilte, betete er knieend am schlichten Grab des am Ostermontag verstorbenen Papstes in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom und legte eine weiße Rose darauf ab. Auch vor einer bekannten Marienikone in der Kirche hielt er demnach für ein Gebet inne.

14-Jähriger bei Streit auf Spielplatz in Nordrhein-Westfalen erstochen

Auf einem Spielplatz im nordrhein-westfälischen Menden ist bei einem Streit unter Jugendlichen ein 14-Jähriger erstochen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen habe in der Nacht ein 17-Jähriger nach einem Streit zwischen mehreren Beteiligten auf den 14-Jährigen eingestochen, teilte die Polizei in Hagen am Samstag mit. Der angegriffene Jugendliche sei wenig später nach Wiederbelebungsversuchen in einem Krankenhaus gestorben.

Großeinsatz wegen randalierender Patienten in psychiatrischer Klinik in NRW

In einer psychiatrischen Klinik im nordrhein-westfälischen Bedburg-Hau hat ein randalierender Patient einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Ein aggressiver 27-jähriger Patient habe sich am Vormittag in einem Raum in einem der Klinikgebäude eingeschlossen, teilte die Essener Polizei mit. Mehrere weitere Patienten hätten sich mit ihm solidarisiert. In dem betreffenden Gebäude sei ein Brand ausgebrochen.

Textgröße ändern: