The National Times - Vatikan veröffentlicht Foto von Franziskus bei Gebet in Krankenhauskapelle

Vatikan veröffentlicht Foto von Franziskus bei Gebet in Krankenhauskapelle


Vatikan veröffentlicht Foto von Franziskus bei Gebet in Krankenhauskapelle
Vatikan veröffentlicht Foto von Franziskus bei Gebet in Krankenhauskapelle / Foto: © VATICAN MEDIA/AFP

Der Vatikan hat am Sonntag erstmals seit der Krankenhauseinlieferung von Papst Franziskus vor gut einem Monat ein Foto von dem 88-jährigen Pontifex veröffentlicht. Auf dem Bild ist der Papst schräg von hinten in einem Rollstuhl zu sehen. Er trägt ein weißes Gewand und einen purpurfarbenen Schal, aber keine Kopfbedeckung, und sitzt vor einem schlichten Altar mit einem Kruzifix an der Wand.

Textgröße ändern:

Das Gesicht des Papstes ist kaum zu sehen, seine Augen scheinen geöffnet zu sein und leicht nach unten zu schauen.

"Heute Früh hat Papst Franziskus die Heilige Messe in der Kapelle der Wohnung in der zehnten Etage der Gemelli-Klinik mitgefeiert", schrieb das Presseamt des Vatikans zu dem Foto. Die Veröffentlichung der Aufnahme ist bedeutsam, da der argentinische Pontifex seit seiner Einlieferung ins Krankenhaus nicht mehr in der Öffentlichkeit zu sehen war.

Der 88-Jährige war am 14. Februar wegen einer Bronchitis in die Gemelli-Klinik in Rom eingeliefert worden. Aus dieser Erkrankung entwickelte sich eine beidseitige Lungenentzündung. Der Papst erlitt mehrere schwere Atemkrisen und musste beatmet werden, zwischenzeitig schwebte er nach Angaben seiner Ärzte sogar in Lebensgefahr.

Seit etwa einer Woche spricht der Vatikan in den regelmäßigen Berichten zum Gesundheitszustand des Papstes von einer Besserung. Er sei "stabil" und mache weiter Fortschritte, hieß es am Samstagabend. Franziskus erhalte weiterhin Bewegungstherapie und müsse beim Atmen unterstützt werden.

In einer am Sonntagmorgen vom Vatikan veröffentlichten Angelus-Botschaft an die Gläubigen schrieb Franziskus, er sei weiterhin in einem "fragilen" Zustand und mache eine "Prüfung" durch.

W.Phillips--TNT

Empfohlen

Nach Aussetzung von Abschiebungen: Trump übt scharfe Kritik an Richtern

Im Streit um die Abschiebung angeblicher venezolanischer Bandenmitglieder hat US-Präsident Donald Trump scharfe Kritik an der Justiz geäußert. Trump wetterte am Sonntag in seinem Onlinedienst Truth Social gegen die "schwachen und unfähigen Richter und Strafverfolgungsbeamten, die es zulassen, dass dieser finstere Angriff auf unsere Nation weitergeht".

Nach Streit vor Nachtclub: Polizeischüsse in Oldenburg treffen 21-Jährigen tödlich

Ein Polizist im niedersächsischen Oldenburg hat bei einem nächtlichen Einsatz tödliche Schüsse auf einen 21-jährigen mutmaßlichen Angreifer abgegeben. Der junge Mann hatte nach Angaben der Polizei bei dem Vorfall in der Nacht zum Sonntag zunächst andere Menschen mit einem Messer bedroht und dann Reizgas in Richtung der Beamten gesprüht. Ein 27-jähriger Polizist schoss daraufhin mehrfach auf den Mann und verletzte ihn lebensgefährlich. Im Krankenhaus erlag dieser letztlich seinen Verletzungen.

Papst empfängt US-Vizepräsidenten Vance zu kurzer Privataudienz

Papst Franziskus hat am Ostersonntag kurz US-Vizepräsidenten JD Vance empfangen. Das Treffen habe gegen 11.30 Uhr stattgefunden und "wenige Minuten gedauert", erklärte der Vatikan im Onlinedienst Telegram. Der Pontifex und Vance hätten Glückwünsche ausgetauscht. Das kurze Treffen erfolgte am letzten Besuchstag des US-Vizepräsidenten in Rom.

Sechsjähriger ertrinkt in Spaßbad in Nordrhein-Westfalen

Ein sechsjähriger Junge ist in einem Spaßbad im nordrhein-westfälischen Hamm ertrunken. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, bemerkten Besucher am Samstagnachmittag den leblosen Körper des Kindes an der Wasseroberfläche. Trotz Wiederbelebungsversuchen des Schwimmbad-Personals und des Rettungsdienstes starb der Junge. Die Polizei geht bisher von einem "tragischen Unglücksfall" aus.

Textgröße ändern: