The National Times - Britische Königin Camilla schreibt persönlichen Brief an Gisèle Pelicot

Britische Königin Camilla schreibt persönlichen Brief an Gisèle Pelicot


Britische Königin Camilla schreibt persönlichen Brief an Gisèle Pelicot
Britische Königin Camilla schreibt persönlichen Brief an Gisèle Pelicot / Foto: © AFP/Archiv

Die britische Königin Camilla hat der durch den Vergewaltigungsprozess von Avignon bekannt gewordenen Französin Gisèle Pelicot einen persönlichen Brief geschrieben. Als "langjährige Unterstützerin der Opfer von häuslichem und sexuellem Missbrauch hat die Königin Madame Pelicot privat geschrieben", zitierte das Magazin "Newsweek" am Donnerstag aus Palastkreisen.

Textgröße ändern:

Der Fall der Französin und Pelicots "außergewöhnliche Würde und Mut" hätten Königin Camilla "enorm bewegt" - denn wie sie selbst ganz richtig sagte, warum sollte sie sich fühlen wie ein Opfer oder sich in Scham verstecken?", hieß es aus dem Buckingham-Palast weiter.

Gisèle Pelicot war von ihrem Mann über Jahre hinweg immer wieder mit Medikamenten betäubt und dutzenden fremden Männern zur Vergewaltigung angeboten worden. Die 72-Jährige hatte sich dafür eingesetzt, dass der Prozess öffentlich stattfindet und wurde mit ihrer Forderung berühmt, dass "die Scham die Seite wechseln" müsse. Pelicots Ex-Mann und 50 weitere Angeklagte wurde in dem aufsehenerregenden Prozess im Dezember zu Haftstrafen verurteilt.

Eine Petition, Gisèle Pelicot mit dem Friedensnobelpreis zu ehren, erzielte mehr als 173.000 Unterschriften. Das "Time"-Magazin kürte die Französin zur Frau des Jahres 2025.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Nach Aussetzung von Abschiebungen: Trump übt scharfe Kritik an Richtern

Im Streit um die Abschiebung angeblicher venezolanischer Bandenmitglieder hat US-Präsident Donald Trump scharfe Kritik an der Justiz geäußert. Trump wetterte am Sonntag in seinem Onlinedienst Truth Social gegen die "schwachen und unfähigen Richter und Strafverfolgungsbeamten, die es zulassen, dass dieser finstere Angriff auf unsere Nation weitergeht".

Nach Streit vor Nachtclub: Polizeischüsse in Oldenburg treffen 21-Jährigen tödlich

Ein Polizist im niedersächsischen Oldenburg hat bei einem nächtlichen Einsatz tödliche Schüsse auf einen 21-jährigen mutmaßlichen Angreifer abgegeben. Der junge Mann hatte nach Angaben der Polizei bei dem Vorfall in der Nacht zum Sonntag zunächst andere Menschen mit einem Messer bedroht und dann Reizgas in Richtung der Beamten gesprüht. Ein 27-jähriger Polizist schoss daraufhin mehrfach auf den Mann und verletzte ihn lebensgefährlich. Im Krankenhaus erlag dieser letztlich seinen Verletzungen.

Papst empfängt US-Vizepräsidenten Vance zu kurzer Privataudienz

Papst Franziskus hat am Ostersonntag kurz US-Vizepräsidenten JD Vance empfangen. Das Treffen habe gegen 11.30 Uhr stattgefunden und "wenige Minuten gedauert", erklärte der Vatikan im Onlinedienst Telegram. Der Pontifex und Vance hätten Glückwünsche ausgetauscht. Das kurze Treffen erfolgte am letzten Besuchstag des US-Vizepräsidenten in Rom.

Sechsjähriger ertrinkt in Spaßbad in Nordrhein-Westfalen

Ein sechsjähriger Junge ist in einem Spaßbad im nordrhein-westfälischen Hamm ertrunken. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, bemerkten Besucher am Samstagnachmittag den leblosen Körper des Kindes an der Wasseroberfläche. Trotz Wiederbelebungsversuchen des Schwimmbad-Personals und des Rettungsdienstes starb der Junge. Die Polizei geht bisher von einem "tragischen Unglücksfall" aus.

Textgröße ändern: