The National Times - Britische Regierung: In Nordsee vermisstes Besatzungsmitglied wahrscheinlich tot

Britische Regierung: In Nordsee vermisstes Besatzungsmitglied wahrscheinlich tot


Britische Regierung: In Nordsee vermisstes Besatzungsmitglied wahrscheinlich tot

Nach der Schiffskollision vor der britischen Nordseeküste geht die britische Regierung vom Tod eines seit Montag vermissten Besatzungsmitglieds aus. "Unsere Arbeitshypothese ist, dass der Seemann traurigerweise gestorben ist", sagte Verkehrsstaatssekretär Mike Kane am Dienstag vor dem Parlament in London. Die Angehörigen des Mannes seien informiert worden.

Textgröße ändern:

Das von der deutschen Reederei Ernst Russ betriebene Frachtschiff "Solong" war am Montagmorgen mit dem Öltanker "Stena Immaculate" kollidiert, der etwa 15 Kilometer vor der nordostenglischen Hafenstadt Hull ankerte. In der Folge ereigneten sich laut dem "Stena Immaculate"-Betreiber "zahlreiche Explosionen", auf beiden Schiffen brach Feuer aus.

Die Küstenwache leitete nach dem Unglück einen Großeinsatz ein. Insgesamt 36 Besatzungsmitglieder wurden an Land gebracht. Während die gesamte "Stena Immaculate"-Besatzung gerettet wurde, wurde von der "Solong"-Crew ein Besatzungsmitglied vermisst. Die Suche nach dem Mann wurde nach Angaben der Küstenwache am Montagabend eingestellt.

Die Gründe für die folgenschwere Kollission waren zunächst unklar. Ein Sprecher des britischen Premierministers Keir Starmer erklärte am Dienstag, derzeit gebe es keine Hinweise, dass das Unglück böswillig herbeigeführt worden sei.

Die Untersuchung der Unglücksursache wird bislang dadurch erschwert, dass die Feuer auf den beiden Schiffe noch nicht gelöscht sind. Die britische Küstenwache erklärte am Dienstag, der Brand auf der "Stena Immaculate" sei "stark eingedämmt" worden. Das Frachtschiff "Solong", das sich von dem Tanker gelöst habe und südwärts drifte, stehe weiter in Flammen.

Auch die Umweltfolgen der Schiffskollision sind noch unklar. Bei dem Unglück war ein Kerosintank auf der "Stena Immaculate" beschädigt worden.

Allerdings wies die Hamburger Ernst Russ am Dienstag Angaben zurück, die "Solong" habe 15 Container mit giftigem und leicht entflammbarem Natriumzyanid an Bord gehabt. Auf dem Frachter befänden sich lediglich vier leere Container, die in der Vergangenheit zum Transport der Chemikalie verwendet worden seien, hieß es.

A.Parker--TNT

Empfohlen

Nach Aussetzung von Abschiebungen: Trump übt scharfe Kritik an Richtern

Im Streit um die Abschiebung angeblicher venezolanischer Bandenmitglieder hat US-Präsident Donald Trump scharfe Kritik an der Justiz geäußert. Trump wetterte am Sonntag in seinem Onlinedienst Truth Social gegen die "schwachen und unfähigen Richter und Strafverfolgungsbeamten, die es zulassen, dass dieser finstere Angriff auf unsere Nation weitergeht".

Nach Streit vor Nachtclub: Polizeischüsse in Oldenburg treffen 21-Jährigen tödlich

Ein Polizist im niedersächsischen Oldenburg hat bei einem nächtlichen Einsatz tödliche Schüsse auf einen 21-jährigen mutmaßlichen Angreifer abgegeben. Der junge Mann hatte nach Angaben der Polizei bei dem Vorfall in der Nacht zum Sonntag zunächst andere Menschen mit einem Messer bedroht und dann Reizgas in Richtung der Beamten gesprüht. Ein 27-jähriger Polizist schoss daraufhin mehrfach auf den Mann und verletzte ihn lebensgefährlich. Im Krankenhaus erlag dieser letztlich seinen Verletzungen.

Papst empfängt US-Vizepräsidenten Vance zu kurzer Privataudienz

Papst Franziskus hat am Ostersonntag kurz US-Vizepräsidenten JD Vance empfangen. Das Treffen habe gegen 11.30 Uhr stattgefunden und "wenige Minuten gedauert", erklärte der Vatikan im Onlinedienst Telegram. Der Pontifex und Vance hätten Glückwünsche ausgetauscht. Das kurze Treffen erfolgte am letzten Besuchstag des US-Vizepräsidenten in Rom.

Sechsjähriger ertrinkt in Spaßbad in Nordrhein-Westfalen

Ein sechsjähriger Junge ist in einem Spaßbad im nordrhein-westfälischen Hamm ertrunken. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, bemerkten Besucher am Samstagnachmittag den leblosen Körper des Kindes an der Wasseroberfläche. Trotz Wiederbelebungsversuchen des Schwimmbad-Personals und des Rettungsdienstes starb der Junge. Die Polizei geht bisher von einem "tragischen Unglücksfall" aus.

Textgröße ändern: