The National Times - Sieben Bundeswehrfahrzeuge in Berlin-Spandau in Brand gesetzt

Sieben Bundeswehrfahrzeuge in Berlin-Spandau in Brand gesetzt


Sieben Bundeswehrfahrzeuge in Berlin-Spandau in Brand gesetzt
Sieben Bundeswehrfahrzeuge in Berlin-Spandau in Brand gesetzt / Foto: © AFP/Archiv

In Berlin-Spandau sind in der Nacht zum Freitag sieben Fahrzeuge der Bundeswehr in Brand gesetzt worden. Passanten wurden gegen 01.45 Uhr auf das Feuer auf einem umzäunten Grundstück aufmerksam und alarmierten die Rettungskräfte, wie die Polizei mitteilte. Daraufhin löschte die Feuerwehr die Brände.

Textgröße ändern:

Verletzt wurde niemand. Der polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts Berlin ermittelt wegen des Verdachts von politisch motivierten Brandstiftungen.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

72-Jähriger verirrt sich mit Elektrofahrrad auf Autobahn in Thüringen

Mit seinem Elektrofahrrad hat sich ein 72-Jähriger in Thüringen nachts auf eine Autobahn verirrt und ist dort liegengeblieben. Der bereits vermisst gemeldete Mann sei am frühen Montagmorgen gegen 04.20 Uhr "mit leerem Akku" auf der Autobahn 4 bei Altenburg entdeckt worden, teilte die Polizei in Gera mit. Der Senior sei "aufgrund seiner Desorientierung" anschließend zur Betreuung in ärztliche Obhut gekommen.

Bericht: Schneemenge im Himalaya auf 23-Jahres-Tief

Die Schneedecke im asiatischen Hindukusch-Himalaya-Gebirge hat einem Bericht zufolge ein 23-Jahres-Tief erreicht. Dies stelle eine Bedrohung für fast zwei Milliarden Menschen dar, die für ihre Wasserversorgung auf Schmelzwasser angewiesen sind, warnten Wissenschaftler in einem am Montag veröffentlichten Bericht.

Festnahmen nach tödlichen Schüssen in Hessen - Mutmaßlicher Schütze weiter flüchtig

Nach tödlichen Schüssen auf zwei Männer im hessischen Bad Nauheim am Samstag sind zwei Verdächtige festgenommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag in Gießen mitteilten, sollte es sich bei ihnen allerdings nicht um den mutmaßlichen Schützen handeln. Dieser sei weiterhin "unbekannt" auf der Flucht, hieß es in der Erklärung.

Festnahmen nach tödliche Schüssen in Hessen - Mutmaßlicher Schütze weiter flüchtig

Nach tödlichen Schüssen auf zwei Männer im hessischen Bad Nauheim am Samstag sind zwei Verdächtige festgenommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag in Gießen mitteilten, sollte es sich bei ihnen allerdings nicht um den mutmaßlichen Schützen handeln. Dieser sei weiterhin "unbekannt" auf der Flucht, hieß es in der Erklärung.

Textgröße ändern: