The National Times - Wohl Brandstiftung: Aus Film bekanntes Schloss in Mecklenburg-Vorpommern abgebrannt

Wohl Brandstiftung: Aus Film bekanntes Schloss in Mecklenburg-Vorpommern abgebrannt


Wohl Brandstiftung: Aus Film bekanntes Schloss in Mecklenburg-Vorpommern abgebrannt
Wohl Brandstiftung: Aus Film bekanntes Schloss in Mecklenburg-Vorpommern abgebrannt / Foto: © AFP/Archiv

Das aus dem Film "Das Weiße Band" bekannte Schloss Johannstorf in Dassow in Mecklenburg-Vorpommern ist komplett abgebrannt. Die Polizei vermutet Brandstiftung, wie die Feuerwehr Rostock am Sonntag mitteilte. Das Schloss stand leer und war baufällig.

Textgröße ändern:

Als die Feuerwehr eintraf, habe das Dach schon in voller Ausdehnung gebrannt, hieß es. Die Löscharbeiten wurden dadurch erschwert, dass die Feuerwehr wegen des Wassergrabens und einer baufälligen Brücke nicht gut an das Gebäude herankam.

Das historische Schloss brannte vollständig nieder. Es wurde eine Anzeige wegen Brandstiftung aufgenommen, der Kriminaldauerdienst sicherte Spuren. In den kommenden Tagen soll ein Brandursachenermittler zum Einsatz kommen.

Der geschätzte Sachschaden beträgt laut Feuerwehr etwa eine Million Euro. Das Schloss diente in dem mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Film "Das weiße Band", der Anfang des 20. Jahrhunderts spielt, als Kulisse.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Franziskus starb an Folgen eines Schlaganfalls - Papst wünschte sich "schlichtes" Grab

Papst Franziskus ist an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Der am Montagabend vom Vatikan veröffentlichte Totenschein des geistlichen Oberhaupts der katholischen Kirche nennt als Todesursachen "Hirnschlag, Koma, irreversibler Herzkreislauf-Zusammenbruch". Ausgefüllt wurde das Dokument vom Leiter der Vatikan-Gesundheitsbehörde, Andrea Arcangeli. Der Vatikan veröffentlichte zudem Franziskus' Testament, das auch detaillierte Wünsche hinsichtlich seiner Beisetzung enthält. Am Dienstag wollen die Kardinäle über das Datum der Beerdigung beraten. Der Tod von Franziskus hat weltweit Trauer ausgelöst.

Trump wird zur Beisetzung von Papst Franziskus nach Rom reisen

US-Präsident Donald Trump wird nach eigenen Angaben an der Beisetzung des verstorbenen Papstes Franziskus teilnehmen. Er und seine Ehefrau Melania würden für die Beerdigung nach Rom reisen, schrieb Trump am Montag auf seiner Onlineplattform Truth Social. "Wir freuen uns darauf, dann dort zu sein!"

Franziskus starb an Folgen eines Schlaganfalls - Weltweite Trauer um den Papst

Papst Franziskus ist an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Der am Montagabend vom Vatikan veröffentlichte Totenschein des geistlichen Oberhaupts der katholischen Kirche nennt als Todesursachen "Hirnschlag, Koma, irreversibler Herzkreislauf-Zusammenbruch". Ausgefüllt wurde das Dokument vom Leiter der Gesundheitsbehörde des Vatikan, Andrea Arcangeli. Der Tod von Franziskus am Ostermontag im Alter von 88 Jahren hat weltweit Trauer ausgelöst. Bald wird die Suche nach einem neuen Papst beginnen.

Vatikan: Papst Franziskus an Folgen eines Schlaganfall gestorben

Papst Franziskus ist an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Der Schlaganfall habe zu einem Koma und einem "irreversiblen" Ausfall des Herzens geführt, heißt es in dem am Montagabend vom Vatikan veröffentlichten Totenschein des Papstes. Der Tod des geistlichen Oberhaupts der katholischen Kirche wurde vom Leiter der Gesundheitsbehörde des Vatikan, Andrea Arcangeli, offiziell bestätigt.

Textgröße ändern: