The National Times - Frau in Baden-Württemberg tot in Auto-Dachbox gefunden: Sohn in Untersuchungshaft

Frau in Baden-Württemberg tot in Auto-Dachbox gefunden: Sohn in Untersuchungshaft


Frau in Baden-Württemberg tot in Auto-Dachbox gefunden: Sohn in Untersuchungshaft
Frau in Baden-Württemberg tot in Auto-Dachbox gefunden: Sohn in Untersuchungshaft / Foto: © AFP/Archiv

Nach dem Fund einer toten Frau in einem Keller im baden-württembergischen Schramberg steht ihr Sohn unter dem Verdacht, sie ermordet zu haben. Der 20-Jährige sitzt in Untersuchungshaft, wie die Polizei in Konstanz und die Staatsanwaltschaft Rottweil am Dienstag mitteilten. Die Leiche lag demnach in einer Dachbox, einer Gepäckbox für Autos.

Textgröße ändern:

Eine Zeugin hatte die 54 Jahre alte Frau als vermisst gemeldet, wie die Ermittler weiter berichteten. Bei der Überprüfung ihrer Anschrift am Freitag habe die Polizei ihren leblosen Körper in der Box im Keller des Hauses gefunden. Die Leiche habe Spuren von äußerer Einwirkung gezeigt.

Eine Obduktion bestätigte, dass die Frau wahrscheinlich an Blutverlust starb, nachdem ihr mit einem stumpfen Gegenstand Verletzungen zugefügt worden waren. Noch vor Ort wurde der 20-Jährige festgenommen.

Der Verdacht gegen ihn erhärtete sich im Verlauf der Ermittlungen, wie es weiter hieß. Die Staatsanwaltschaft beantragte einen Haftbefehl wegen Mordes, der nun erlassen wurde.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Pro-palästinensischer Aktivist Khalil verpasst in US-Abschiebehaft Geburt seines Sohnes

Wegen seiner Abschiebehaft in den USA hat der pro-palästinensische Aktivist Mahmoud Khalil die Geburt seines Sohnes verpasst. Khalils Ehefrau, die US-Bürgerin Noor Abdalla, teilte mit, sie habe ihren Sohn am Montag in New York ohne ihren Mann zur Welt bringen müssen, weil die US-Einwanderungsbehörde ICE Khalils vorübergehende Freilassung für die Entbindung abgelehnt habe.

Seenotretter holen 25 Wanderer aus Watt vor nordfriesischer Insel Amrum

Seenotretter haben eine in Not geratene Gruppe von Wattwanderern vor der nordfriesischen Insel Amrum in Sicherheit gebracht. Die 25 Wattwanderer, darunter vier Kinder, wurden mit Hilfe einer Leine von einer Sandbank geholt und mit einem Boot auf festes Land gebracht, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Montagabend in Bremen berichtete. Bis auf leichte Unterkühlungen blieben sie unverletzt.

Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell auf Bayreuther Frühlingsfest

Bei einem Unfall mit einem Kettenkarussell auf dem Frühlingsfest im bayerischen Bayreuth sind fünf Menschen verletzt worden. Beim Absenken der Gondel reduzierte das vollbesetzte Fahrgeschäft am frühen Montagabend nicht wie vorgesehen die Geschwindigkeit, wie die Polizei mitteilte. Daraufhin prallten diese gegen Reklamemasten des Karussells. Die Polizei sprach von einem technischen Defekt.

Oberstes US-Gericht befasst sich mit Klage gegen Bücher über LGBTQ-Themen an Schulen

Das Oberste Gericht der USA befasst sich am Dienstag mit einer Klage gegen Unterrichtsmaterial zu LGBTQ-Themen. In der Klage aus dem US-Bundesstaat Maryland fordern Eltern das Recht ein, ihre Kinder aus dem Unterricht zu entfernen, wenn dort Themen behandelt werden, die ihrer Ansicht nach gegen ihren christlichen oder muslimischen Glauben verstoßen - oder gegen ihr Recht auf freie Meinungsäußerung.

Textgröße ändern: