The National Times - Mord an Ehefrau: Lebenslange Haft für 40-Jährigen in Göttingen

Mord an Ehefrau: Lebenslange Haft für 40-Jährigen in Göttingen


Mord an Ehefrau: Lebenslange Haft für 40-Jährigen in Göttingen
Mord an Ehefrau: Lebenslange Haft für 40-Jährigen in Göttingen / Foto: © AFP/Archiv

Im Prozess gegen einen 40-Jährigen wegen der Tötung seiner Ehefrau hat das Landgericht im niedersächsischen Göttingen den Angeklagten zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Die Richter sprachen den Angeklagten am Donnerstag des Mordes schuldig, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Textgröße ändern:

Der 40-Jährige stach der Anklage zufolge im vergangenen Mai nachts in der Wohnung seiner Ehefrau mit einem Messer auf die 34-Jährige ein und fügte ihr mindestens 23 Stich- und Schnittverletzungen an Oberkörper, Hals und Kopf zu. Das Messer habe er am Vortag mit einer neu gekauften elektrischen Schleifmaschine geschliffen.

Die Frau habe mit keinem Angriff gerechnet und keine Chance gehabt, sich zu wehren. Sie starb aufgrund des großen Blutverlustes innerhalb weniger Minuten. Die vier gemeinsamen Kinder, die sich ebenfalls in der Wohnung aufhielten, wurden durch Schreie geweckt und mussten die Tat teilweise mit ansehen.

E.Cox--TNT

Empfohlen

Kranker Papst kann zweiten Sonntag in Folge Angelus-Gebet nicht sprechen

Der an einer Lungenentzündung leidende Papst Franziskus wird den zweiten Sonntag in Folge das wöchentliche Angelus-Gebet nicht sprechen können. Der Gebetstext werde wie am vergangenen Sonntag veröffentlicht, aber nicht verlesen, teilte Vatikansprecher Matteo Bruni am Samstag mit. Franziskus habe sich in seiner achten Nacht im Krankenhaus in Rom "gut erholt", hieß es darüber hinaus in einer kurzen Mitteilung des Vatikans.

Nach Festnahme wegen möglicher Anschlagsplanung: Wohnung in Potsdam durchsucht

Nach der Festnahme eines 18-jährigen russischen Staatsbürgers in Brandenburg wegen der möglichen Planung eines Anschlags in Berlin hat die Polizei am Samstag eine Wohnung in Potsdam durchsucht. Es sei ein "sprengstoffähnlicher Gegenstand" gefunden worden, sagte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums; dieser werde nun entschärft. Das Mehrfamilienhaus, in dem sich die Wohnung befindet, wurde geräumt.

Mann bei Angriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin schwer verletzt

Am Holocaust-Mahnmal in Berlin ist am Freitagabend ein Mann bei einem Angriff schwer verletzt worden. Eine Polizeisprecherin sagte, der Angriff sei "möglicherweise mit einem spitzen Gegenstand" ausgeführt worden. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung verwendete der Täter ein Messer. Dem Opfer seien mehrere Stiche zugefügt worden.

Arzt: Papst Franziskus bleibt mindestens ganze nächste Woche im Krankenhaus

Der unter einer Lungenentzündung leidende Papst Franziskus wird noch mindestens die ganze nächste Woche im Krankenhaus verbringen müssen. "Der Papst ist noch nicht außer Gefahr", sagte einer seiner Ärzte, Sergio Alfieri, am Freitag vor Journalisten in Rom. Er werde somit "mindestens noch die ganze nächste Woche" in der Klinik behandelt werden.

Textgröße ändern: