The National Times - Tödlicher Angriff auf Rentner in Hagen: 16-jähriger Verdächtiger festgenommen

Tödlicher Angriff auf Rentner in Hagen: 16-jähriger Verdächtiger festgenommen


Tödlicher Angriff auf Rentner in Hagen: 16-jähriger Verdächtiger festgenommen
Tödlicher Angriff auf Rentner in Hagen: 16-jähriger Verdächtiger festgenommen / Foto: © AFP/Archiv

Mehr als zwei Jahre nach einem tödlichen Angriff auf einen 80-Jährigen in Nordrhein-Westfalen hat die Polizei einen 16-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Der zur Tatzeit 14-Jährige soll an Silvester 2022 an dem gewalttätigen Überfall auf den Senior beteiligt gewesen sein, wie die Polizei in Hagen am Freitag mitteilte. Der Rentner war in seiner Wohnung von Unbekannten lebensgefährlich verletzt worden und starb etwa ein Jahr später an den Folgen.

Textgröße ändern:

Mehrere Täter waren demnach am Silvesterabend in die Wohnung des 80-Jährigen eingestiegen. Dort attackierten sie ihn brutal, indem sie dem Mann mit einem Baseballschläger mehrfach auf den Kopf schlugen. Der 80-Jährige war aufgrund der schweren Verletzungen bis zu seinem Tod pflegebedürftig.

Die Festnahme des 16-Jährigen gelang den Angaben zufolge am Freitag in Hagen. Zuvor war ein Haftbefehl wegen Körperverletzung mit Todesfolge und schwerer Körperverletzung gegen den Jugendlichen erlassen worden. Die Ermittlungen zu den weiteren unbekannten Tatbeteiligten dauerten an.

S.Collins--TNT

Empfohlen

14-Jähriger auf Spielplatz erstochen: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Nach dem Erstechen eines 14-Jährigen auf einem Spielplatz im nordrhein-westfälischen Menden ist der tatverdächtige Jugendliche in Untersuchungshaft. Der 17-Jährige wurde dem Haftrichter vorgeführt und der Haftbefehl in Vollzug gesetzt, wie die Staatsanwaltschaft Arnsberg und die Polizei Hagen am späten Sonntagnachmittag mitteilten. Der 17-Jährige soll in der Nacht zu Samstag nach einem Streit auf den 14-Jährigen eingestochen haben.

Segen statt Trinkgeld: Leo XIV. zeigte sich in Stammlokal in Peru auf seine Weise erkenntlich

Segen statt Trinkgeld: Bei Restaurantbesuchen in seinem Stammlokal in der peruanischen Stadt Chiclayo hat sich Papst Leo XIV. offenbar auf seine Weise erkenntlich gezeigt. Das Lokal "El Trébol" direkt gegenüber der Kathedrale sei einer der Lieblingsorte des damaligen Erzbischofs Robert Prevost gewesen, sagte der Kellner Carlos López der Nachrichtenagentur AFP. Allerdings habe er den Mitarbeitern "kein Trinkgeld gegeben". "Aber er hat ihnen seinen Segen gegeben."

Debatte über AfD-Verbot geht weiter - Demonstrationen bundesweit

Die Diskussion über ein Verbot der AfD ebbt nicht ab: Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann drang am Wochenende auf einen solchen Schritt und kritisierte die zögerliche Haltung vor allem von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Aus der Union kam sowohl Ablehnung als auch vorsichtige Zustimmung zur Einleitung eines Verbotsverfahrens. Am Sonntag fanden in zahlreichen Städten bundesweit Demonstrationen für ein Verbotsverfahren gegen die AfD statt.

Polizist findet totes Baby auf Gehweg in Berlin

In Berlin hat ein Polizist auf der Straße ein totes Baby gefunden. Der Beamte entdeckte den leblosen Säugling nach Polizeiangaben auf einem Gehweg im Ortsteil Gropiusstadt, als er am frühen Sonntagmorgen auf dem Weg zum Dienst war. Er alarmierte seine Kolleginnen und Kollegen.

Textgröße ändern: