The National Times - 86-Jähriger übergibt Gold in Wert von 150.000 Euro an Telefonbetrüger

86-Jähriger übergibt Gold in Wert von 150.000 Euro an Telefonbetrüger


86-Jähriger übergibt Gold in Wert von 150.000 Euro an Telefonbetrüger
86-Jähriger übergibt Gold in Wert von 150.000 Euro an Telefonbetrüger / Foto: © AFP/Archiv

Gold im Wert von 150.000 Euro hat ein 86-Jähriger im rheinland-pfälzischen Ingelheim an Telefonbetrüger übergeben. Wie die Polizei in Mainz am Mittwoch mitteilte, gaben sie sich als Polizisten aus und setzten den Mann mit einer erfundenen Geschichte unter Druck. Demnach sollte er eine Kaution für seinen Sohn stellen, der angeblich einen Unfall mit einem verletzten Kind verursacht haben sollte.

Textgröße ändern:

Auf Nachfrage der unbekannten Täter berichtete der Rentner daraufhin von dem Gold in einem Banktresor. Die Anrufer bestellten ihm laut Polizei sogar ein Taxi, weil sein Auto nicht ansprang. Der 86-Jährige holte das Gold und übergab es in der Nähe der Bank an eine Abholerin, die sich ebenfalls als Polizistin ausgab. Die Tat ereignete sich am Dienstag, die Beamten suchten Zeugen.

Vergleichbare Fälle ereignen sich bundesweit immer wieder. Die Polizei warnt vor sogenannten Schockanrufen, bei denen sich Betrüger als Polizisten oder Beschäftigte anderer Behörden ausgeben und mit wechselnden Begründungen nach Wertsachen fragen. Die echte Polizei tut dies nach eigenen Angaben niemals.

D.Cook--TNT

Empfohlen

Staatsanwaltschaft fordert sieben Jahren Haft für Istanbuls Bürgermeisters Imamoglu

Im Verfahren gegen den Bürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoglu, hat die Staatsanwaltschaft laut Medienberichten eine Haftstrafe von sieben Jahren und vier Monaten gefordert. Wie die staatliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu am Mittwoch berichtete, verlangt die Anklage zudem, dem Oppositionspolitiker die Ausübung öffentliche Ämter zu verbieten.

86-Jähriger übergibt Gold in Wert von 150.000 Euro an Telefonbetrüger

Gold im Wert von 150.000 Euro hat ein 86-Jähriger im rheinland-pfälzischen Ingelheim an Telefonbetrüger übergeben. Wie die Polizei in Mainz am Mittwoch mitteilte, gaben sie sich als Polizisten aus und setzten den Mann mit einer erfundenen Geschichte unter Druck. Demnach sollte er eine Kaution für seinen Sohn stellen, der angeblich einen Unfall mit einem verletzten Kind verursacht haben sollte.

Lange Haftstrafen für Ehepaar in Karlsruhe nach Mord an Mann mit 46 Messerstichen

Im Fall eines mit 46 Messerstichen getöteten Manns hat das Landgericht Karlsruhe ein Ehepaar zu langen Haftstrafen verurteilt. Der angeklagte Mann erhielt wegen Mordes lebenslange Haft, wie ein Gerichtssprecher am Mittwoch mitteilte. Die mitangeklagte Ehefrau soll wegen Beihilfe zum Mord für sechs Jahre ins Gefängnis.

"Mönch von Lützerath" nach Attacke auf Polizisten zu Geldstrafe verurteilt

Der sogenannte Mönch von Lützerath ist nach einer Attacke auf Polizisten zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Für den Angriff des Klimaaktivisten während der Räumung des Braunkohledorfs Lützerath im Januar 2023 verurteilte das Amtsgericht im nordrhein-westfälischen Erkelenz den 29-jährigen Franzosen Loïc S. am Mittwoch wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung zu 140 Tagessätzen zu 30 Euro, insgesamt 4200 Euro, wie ein Gerichtssprecher mitteilte.

Textgröße ändern: