The National Times - Glühende Grillkohle in Haus: Familie in Niedersachsen erleidet Kohlenmonoxidvergiftung

Glühende Grillkohle in Haus: Familie in Niedersachsen erleidet Kohlenmonoxidvergiftung


Glühende Grillkohle in Haus: Familie in Niedersachsen erleidet Kohlenmonoxidvergiftung
Glühende Grillkohle in Haus: Familie in Niedersachsen erleidet Kohlenmonoxidvergiftung / Foto: © AFP/Archiv

Weil sie noch glühende Grillkohle mit ins Haus nahmen, haben sich mehrere Menschen im niedersächsischen Seevetal eine Kohlenmonoxidvergiftung zugezogen. Eine Frau wurde bewusstlos und stürzte, weswegen der Rettungsdienst gerufen wurde, wie die Polizei in Winsen an der Luhe am Dienstag mitteilte. Als die Einsatzkräfte das Haus betraten, hätten ihre Kohlenmonoxidwarngeräte sofort Alarm ausgelöst.

Textgröße ändern:

Insgesamt waren sechs Menschen in dem Haus, die sofort nach draußen gebracht wurden. Fünf von ihnen, darunter zwei Kinder, klagten über Übelkeit und Schwindel. Sie kamen zur Beobachtung ins Krankenhaus. Eine Kohlenmonoxidvergiftung kann sehr gefährlich werden und auch tödlich enden.

In dem Fall aus Seevetal war die Konzentration des Stoffs in den Wohnräumen lebensgefährlich hoch, wie die Polizei mitteilte. Die Familie habe am Abend auf der Terrasse gegrillt und die Grillschale mit noch glühender Kohle danach mit ins Haus genommen, um Getränke aufzuwärmen.

Die Feuerwehr lüftete so lange, bis die Werte wieder normal waren. Nur einer der Bewohner konnte danach sofort wieder ins Haus. Er hatte sich im Obergeschoss aufgehalten und war nicht verletzt worden.

B.Cooper--TNT

Empfohlen

Landkreistag: "Absoluter Schutz" auf Weihnachtsmärkten nicht möglich

In der Debatte über den Schutz von Weihnachtsmärkten hat der Landkreistag betont, dass es auch mit erhöhter Polizeipräsenz und anderen Maßnahmen keine Sicherheitsgarantie gibt. "Es gibt überall eine höhere Präsenz von Polizei- und Ordnungskräften und auch in Magdeburg sind die Zugänge polizeilich kontrolliert und Taschen durchsucht worden", sagte der Präsident, Landrat Achim Brötel (CDU), dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Montag).

Papst legt mit scharfer Kritik an israelischem Vorgehen im Gazastreifen nach

Ungeachtet israelischer Kritik hat Papst Franziskus das militärische Vorgehen im Gazastreifen erneut als "Grausamkeit" bezeichnet. Nach dem sonntäglichen Angelus-Gebet sagte das Oberhaupt der Katholiken im Vatikan: "Mit Schmerz denke ich an den Gazastreifen, an so viel Grausamkeit, an die Kinder, die mit Maschinengewehren beschossen werden, an die Bombenangriffe auf Schulen und Krankenhäuser. Welche Grausamkeit!"

Paket mit mutmaßlichem Brandsatz löst Feuer in Postverteilzentrum aus

In einem Postverteilerzentrum in Nordrhein-Westfalen hat ein mutmaßlicher Brandsatz in einem Paket ein Feuer ausgelöst. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Münster am Sonntag mitteilten, ereignete sich der Vorfall am Samstagnachmittag in dem Zentrum in Greven-Reckenfeld. Nach bisherigen Erkenntnissen hätten sich in dem Paket Flaschen mit einer Flüssigkeit befunden. Erste Hinweise deuteten zudem darauf hin, dass auch ein Zünder in der Sendung war. Hinweise auf Urheber und Motiv gab es zunächst nicht.

Kulturkampf gegen Vanillecreme: Britische Traditionalisten fürchten um "Mince Pies"

Britisches Essen mag international nicht den besten Ruf haben - aber im Land selbst ist jetzt zur Weihnachtszeit ein regelrechter gastronomischer Kulturkampf entbrannt. Der Zankapfel sind die Mince Pies - ein traditionelles, gefülltes Festtagsgebäck, von dem die Inselbewohner alljährlich geschätzte 800 Millionen Stück vertilgen. Das Problem aus Sicht vieler Briten: Inzwischen landen in den Mürbeteig-Teilchen unerhört neumodische Zutaten wie Schokolade, gesalzener Karamell, Spekulatius oder gar Vanillecreme.

Textgröße ändern: